Für folgende Hunde wurden durch die Mithilfe vieler engagierter Helfer, ABCD-Mitglieder und anderer Tierschützer erfolgreich neue Familien gefunden:
Nr. | Name | Beschreibung | Neues Zuhause |
900 | Lene | Lene, BC – Altdeutscher Hütehund – Mix, 4 1/2 Jahre, Hündin, kastriert.
Border Collie / Harzer Mix, ca. 4 ½ Jahre, ca. 50 cm, 20 kg, kastriert Lene ist ein sehr menschenbezogener und verschmuster Hund, kommt mit Hündinnen klar, Rüden sind nicht so ihr Fall.Katzen werden gern gejagt, ihr Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt und sie lässt sich im Trieb schwer abrufen. Sie ist nicht schussfest und verlässt am Sylvester nach den ersten Knallern nicht mehr das Haus. Zurzeit lebt sie mit einer Harzerhündin und einem Collierüden zusammen. Mit der Hündin klappt es prima, nur der Rüde wird von ihr ständig gemobbt. Da der Rüde schon 11 ½ ist und ohnehin sehr sensibel und alle Versuche es in den Griff zu bekommen gescheitert sind, braucht Lene ein neues Zuhause. Lene ist ein Fundhund und hatte bis zum Alter von 1 ½ Jahren wohl keine Erziehung genossen. Die Vermutung liegt nahe, dass sie nur draußen und im Stall gelebt hatte. Sie hatte in diesem jungen Alter schon Welpen gehabt, denn das war beim Auffinden durch ein hängendes Gesäuge noch sichtbar. Lene ist superschlau und blitzschnell, verfügt über einen besonders guten Geruchssinn, möchte auch gern alles richtig machen, aber leider wird sie durch ihren starken Trieb immer wieder recht ungeduldig und zappelig. Sie ist ein guter Hauswächter. Lene neigt dazu ihre Bezugsperson zu beschützen. Im Haus kann sie sich inzwischen ruhig verhalten, nur Besuch und Post wird lautstark gemeldet und sie ist dann sehr aufgeregt. Sie hat einen Grundgehorsam. Sie kennt die Befehle: Sitz, Platz, Steh, Bleib, Warte und Close (bei Fuss), spielt Ball, Frisbee und apportiert. Das Spiel sollte aber bei ihr nur in Massen gemacht werden, denn sie neigt zum Übertreiben. Lene kennt Clickern und arbeitet damit auch gut. Mit Lene wurde kurz Mantrailing gearbeitet, was aber bedingt durch Umzug dann leider nicht mehr möglich war. Sie hat gute Ansätze gezeigt. Sicherlich kann sie noch viel lernen und wird nach konsequenten Training ein problemloser Hund. Durch ihre gute Nase eignet sie sich besonders gut für Fährten oder Mantrailing. Fell – und Körperpflege sind kein Problem bei ihr, nur die Badewanne mag sie nicht besonders gern. Tierarzt ist auch kein Problem für sie. Aufgrund von ihren immer wieder auftretenden Ohrenentzündungen und ihrer Allergie auf verschiedene Lebensmittel wurde sie auch nicht mehr geimpft, sie hat nur 2 Impfungen im Leben erhalten. Lene wurde in den letzten 3 Jahren gebarft. Lene ist kein Anfängerhund und braucht klare Linien, viel Geduld und möglichst eine Aufgabe. Sie sollte möglichst auf das ruhigere Land, denn die Stadt macht sie nur noch unruhiger und versetzt sie aus Erfahrung in Panik. Sie lebt jetzt auch auf dem Land. Das Grundstück muss gut eingezäunt sein, denn auch ein Zaun von 1,40 m wurde schon von ihr überwunden. Kinder sollten in dem neuen Zuhause, wenn überhaupt, möglichst schon mindesten 14 Jahre sein. |
Lene ist heute zur Probe in ihr neues Heim umgezogen. 11.12.10 |
899 | Rusty III | Rusty, BC – Mix, 9 Jahre, Rüde, kastriert.
Name: Rusty Der kleine Mix ist ein absolut lieber und ruhiger Hund der am Liebsten immer in der Nähe seiner Menschen ist. |
Rusty ist seit kurzer Zeit vermittelt. 11.12.10 |
898 | Balou | Balou, BC – Mix, 5 Jahre, Rüde, kastriert.
Balou ist ein 5 Jahre alter Border-Collie-Mix (kastriert). Er ist nicht verträglich mit Katzen, hat Jagdtrieb, sollte nicht zu kleinen Kindern. Er ist aber laut seiner Besitzerin gut erzogen (Grundgehorsam) und kann für mehrere Stunden allein bleiben. |
Balou ist vermittelt. 11.12.10 |
897 | Maja II | Maja, BC – Mix, 1 Jahr, Hündin.
Maja ist rassetypisch ein Hund, der viel Beschäftigung braucht. Apportieren gehört zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, Sitz, Platz, Bleib gehören zu ihren leichtesten Übungen. Bei Hundebegegnungen ist sie sehr schnell mit ihrem Urteil, fällt es negativ aus, zeigt sie dies derzeit noch mit sehr agressivem Verhalten. Hier kann ihre Vorliebe zu Spielzeugen aber schon gezielt eingesetzt werden, um ihr Verhalten in andere Bahnen zu lenken. Maja würde am liebsten eine Schafherde einhüten, als Ersatz reagiert sie auf alles, was sich schnell fortbewegt, ob es nun Autos, Fahrradfahrer oder laufende Kinder sind. Ihre Energien müssen in richtige Bahnen gelenkt werden. Maja sollte bei Menschen ohne kleine Kinder ein Zuhause finden, die die Zeit haben, sie entsprechend zu beschäftigen. |
Maja ist vermittelt. 11.12.10 |
896 | Knut | Knut, BC – Mix, 3 1/2 Jahre, Rüde, kastriert.
Knut ist ein 3, 5 jähriger, kastrierter Border Collie Mix. Wer sein Vater ist weiß man nicht, dieser ist unbekannt verzogen. Knut ist mit einem weiteren Hund und kleinen Kindern aufgewachsen. Nur leider schiesst er im Spiel mit diesen manchmal über das Ziel hinaus. Die Familie hat sich aus dem Grund überlegt, Knut in ein Zuhause zu geben, in dem er mehr Auslastung und gerne auch Hundesport erfahren darf! Knut hat die Hundeschule besucht und ist sehr gut erzogen. Wenn man ihm freundlich begegnet, dann ist er ebenso freundlich. Bei unsicheren Menschen zeigt er einen ebensolche Unsicherheit, klemmt dann die Rute ein und geht bellend zurück. Knut ist im Haus und auf dem Grundstück sehr wachsam. Er passt auch auf die Kinder auf, wird aber nie böse dabei!! Wir suchen für Knut eine sportliche Familie, die gerne auch im Hundesport aktiv sein sollte. Gerne auch zu anderen Hunden, denn diese gehen ihm über alles! |
Knut ist vermittelt. 11.12.10 |
895 | Teddy III | Teddy, Altdeutscher Hütehund, 4 Jahre, Rüde, kastriert.
Teddy – Altdeutscher Hütehund Teddy wurde 2 Jahre lang in reiner Zwingerhaltung gehalten, ohne eine trockene, warme Rückzugsmöglichkeit. Sein Fell war derartig verfilzt, dass wir ihn fast komplett abscheren mussten. Früher war der Rüde ein aktiver Hütehund und wurde zum Hüten großer Schafherden eingesetzt. Er soll allerdings zu „übereifrig“ gewesen sein und seine Herde auch verteidigt haben, deshalb wurde Teddy weggesperrt – 2 Jahre lang, ohne Kontakt zu Menschen oder Artgenossen. Teddy kann es gerade noch nicht begreifen, dass er nun im Warmen ist und jeden Tag seine Unterbringung verlassen darf. Teddy ist anfangs natürlich zurückhaltend, aber wahnsinnig dankbar für jegliche Zuwendung. Er ist verschmust und nimmt Leckerchen wahnsinnig vorsichtig aus der Hand. Er hat natürlich einen großen Nachholbedarf und sollte möglichst zu Kennern von Hütehunden kommen. Teddy wird es einem mit Sicherheit danken. |
Teddy ist vermittelt. 11.12.10 |
894 | Rusty | Rusty, BC – Mix, 4 Jahre, Rüde, kastriert.
Unser Rusty ist ein ca. 2006 geborener Bordercollie-Mischlingsrüde (kastriert). Er wurde als Fund-Tier am Dechanthof abgegeben. Er trug damals ein enges Stachelhalsband („Korallenband“) und war völlig verängstigt und verstört. Sein Besitzer bzw. seine Herkunft ließ sich leider trotz Nachforschungen nicht ermitteln. Rusty hat mittlerweile einen guten Draht zu seinen Pflegern aufgebaut und entwickelt sich bereits sehr positiv. Er lässt sich, wenn man sein Vertrauen hat, bereits streicheln und geht auch schon brav an der Leine. Rusty spielt für sein Leben gern mit dem Ball und genießt es, wenn er sich am Tierheimgelände auf diese Weise „auspowern“ kann. Wir suchen für Rusty hundeerfahrene Menschen, jedoch ist mehrmaliges Besuchen zum gegenseitigen Kennenlernen Voraussetzung. |
Rusty ist vermittelt. 11.12.10 |
893 | Bauxi | Bauxi, BC – DSH – Mix, 5 Jahre, Rüde, kastriert.
Bauxi ist ein im Oktober 2005 geborener Border Collie / Schäfer Mischlingsrüde (kastriert). Er wurde ins Tierheim abgegeben, da er mit dem Umzug seiner Besitzer (vom Land in eine Stadtwohnung) nicht zurechtkam. Bauxi zeigt sich im Tierheim als sehr schüchtern und braucht eine Weile, bis er Vertrauen fasst. Seine neuen Besitzer müssen ihm daher genügend Zeit zum Kennenlernen geben. Alleinbleiben kann er derzeit leider noch nicht und vor allem in geschlossenen Räumen wird Bauxi der Stress noch viel zu groß. Bauxi war bereits einmal vermittelt und kam nun nach ein paar Monaten wieder ins Tierheim zurück, da seine neuen Besitzer trotz viel Ausdauer und Training nicht mit ihm zurechtkamen. Wir arbeiten derzeit mit unserer Hundetrainerin mit Bauxi. Natürlich suchen wir aber auch nach Interessenten zur Vergabe. Bauxi bräuchte hundeerfahrene Menschen, die am besten durch Unterstützung eines Trainers mit ihm weiterarbeiten. |
Bauxi ist vermittelt. 11.12.10 |
892 | Luke | Luke, Border Collie, 9 Monate, Rüde.Leider müssen wir uns von unserem kleinen Liebling verabschieden. Mein Freund musste sich beruflich umorientieren und ist deswegen mehrere Tage in Deutschland unterwegs und ich arbeite auch noch vollzeit.
Luke braucht jemanden der für ihn da ist, mit ihm rumtollt und ihn auspowert. Tollen können wir auch aber es bleibt einfach nicht die Zeit ihn auszupowern, zu fördern und ihm das zu geben was er vedient hat. Er ist 9 Monate alt, noch nicht kastriert und einfach nur lieb. Er bleibt bis zu 5 Stunden ohne Probleme alleine und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Er ist wirklich einfach nur lieb anders kann man es nicht sagen. Bei Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung. |
Luke ist vermittelt. 11.12.10 |
891 | Kira II | Kira, BC – Mix, 2 Jahre, Hündin.
Kira ist eine knapp 2 Jahre (* 12.11.2008) alte Border-Collie/Golden-Retriever-Mischlingshündin. Wir haben sie mit 12 Wochen von einem privaten Züchter aus dem Harz erworben. Da wir zu diesem Zeitpunkt bereits eine kleine Tochter hatten, war uns sehr an einem familienfreundlichen Hund gelegen. Die Familien- und Kinderfreundlichkeit von Golden-Retrievern war uns damals schon bekannt. Auch über die Rasse des Border-Collies wussten wir damals nichts, was gegen einen solchen als Familienhund sprechen würde. Rückblickend gesehen haben wir offenbar unterschätzt, wie sehr ein Border-Collie (und diese Rasse setzt sich bei Kiras Wesen definitiv stärker durch) geistig und körperlich ausgelastet werden muss. Zusammengefasst hat diese „Unterforderung“ wohl dazu beigetragen, dass Kira, die schon von Beginn zu Angst vor fremden Menschen geneigt hat, zunehmend ein aggressives Verhalten entwickelt hat. Diese Aggressivität äußerst sich durch Anknurren und Anbellen von Passanten, die sie durch die Fenster unseres Hauses sehen oder hören kann. Sie unterscheidet hierbei grundsätzlich nicht zwischen Männern, Frauen und Kindern. Während Spaziergänge und insbesondere Fahrradtouren mit Kira nahezu völlig unproblematisch verlaufen, hat sich ihr Verhalten im Bereich unseres Grundstücks verschlimmert. Gerade den unmittelbaren Nachbarn begegnet sie mit sehr aggressivem Verhalten. Sie hat bei einer Gelegenheit versucht, einen Nachbarn (der sie durch sein plötzliches Auftreten erschreckt hat) in den Fuß zu beißen. Vor Kurzem hat sie dann auch versucht, eine Besucherin in unserem Haus zu beißen. Der Bissversuch erfolgte trotz eines vorsorglich angelegten Maulkorbs und ohne dass der Besuch sich Kira gegenüber ersichtlich aggressiv oder bedrohlich verhalten hätte. Obwohl Kira bisher zu keinem Zeitpunkt unserer Familie gegenüber ein aggressives Verhalten gezeigt hat, haben wir uns im Hinblick auf unsere mittlerweile zwei Kinder schweren Herzens entschlossen, ein neues Zuhause für Kira zu suchen. Hierbei hat auch eine große Rolle gespielt, dass wir (gerade wegen der Betreuung eines Kleinkindes und eines Babys einerseits und Berufstätigkeit andererseits) realistisch gesehen wohl dauerhaft nicht in der Lage sein werden, Kira angemessen zu fordern. In diesem Fall wäre sicherlich eine weitere Verschlimmerung der Problematik zu erwarten. Verschiedene Verhaltensübungen, die uns von einer Hundeverhaltensberaterin und auch von einer Hundeverhaltenstherapeutin der Tierärztlichen Hochschule in Hannover gezeigt wurden, konnten wir aus Zeitgründen bislang nicht ausreichend umsetzen. Der Vollständigkeit halber muss aber auch gesagt werden, dass Kira eine kluge und lernwillige Hündin ist und ihr die Übungen offensichtlich auch viel Spaß gemacht haben bzw. machen. Zusammengefasst suchen wir für Kira dringend eine neue Besitzerin bzw. einen neuen Besitzer, die bereits Erfahrungen im Umgang mit probematischen Hunden sammeln konnten und die auch über genügen Zeit verfügen, um Kira körperlich wie geistig ausreichend zu beschäftigen. Neben Kira haben wir gegenwärtig auch eine jüngere Schäferhündin sowie zwei Kater. Diesbezüglich sind zu keiner Zeit Probleme aufgetreten. |
Kira ist vermittelt. 07.12.10 |
890 | Gino II | Gino, BC – Mix, 6 Jahre, Rüde, kastriert.
Gino wurde, als er 1 Jahr alt war, von der jetzigen Besitzerin aus dem Tierheim geholt. Gino hat bisher – gemeinsam mit seiner Besitzerin – in einer Kinder/Jugendhilfeeinrichtung gelebt. Dieses funktionierte die ersten Jahre äußerst gut. Gino ist kastriert, er versteht sich mit den Kindern, mit Katzen und auch mit anderen Hunden. Ein Traumhund also!Gino hatte eine jugendliche Bezugsperson, die sehr viel mit ihm gemacht hat (auch u.a. Agility). Nun aber ist diese junge Frau nicht mehr dort und dem Gino fehlt offensichtlich diese Bezugsperson. Gino ist nun absolut NICHT mehr dazu zu bewegen, diesen Hof zu verlassen, er wartet auf die Kinder und Jugendlichen, die Mittags von der Schule zurück sind, dann versucht er diese alle zusammen zu halten. Dieses ist z.Zt. sein Leben; die Heimleiterin sagt: Nur wenn vier oder fünf Kinder mitgehen, dann geht auch Gino mit vom Hof. Ich selber habe den Gino angeleint und habe versucht, ganz unbefangen mit ihm vom Hof zu gehen (ich bin fremd – es hätte klappen können). Gino hat sich platt wie eine Flunder auf die Erde gelegt und war nicht bereit auch nur noch einen Zentimeter mit mir zu kommen. Weiter sagt die Leiterin, dass, wenn man den Gino aber ins Auto packt und man beispielsweise an den Strand mit ihm fährt, dann ist es o.k. für ihn. Fazit: hier besteht m.E. dringend Handlungsbedarf: Gino muss – auch wenn es viele Menschen dort traurig macht – ganz schnell in ein neues Zuhause. Gesucht werden Menschen, die möglichst einen Zweithund haben, an dem er sich orientieren kann. Gino ist ansonsten ein Traum von einem Hund: Er ist bildhübsch, er ist nett, lieb, freundlich, verträglich mit allem und jedem (siehe oben). Er lebt z.Zt. in einer Art eigenen Welt, aus der er möglichst schnell heraus sollte. Auch mit einer kompetenten Pflegestelle wäre gedient: Wer sich also vorstellen kann, den Gino bis zu seiner endgültigen Vermittlung bei aufzunehmen, der darf sich sehr gerne bei uns melden. Besser bzw. ultimativ wäre eine ENDSTELLE. |
Gino ist vermittelt. 07.12.10 |
889 | Arco | Arco, BC – Mix, 1 Jahr, Rüde.
Hallo, ich bin der kleine Bordermix ca. 1 Jahr alte Arco. Ich habe ziemlich lange mit meiner Schwester auf Mallorca gelebt, wo wir uns langsam an den Menschen gewöhnen durften.Leider bin ich auch heute noch kein sehr selbstbewusster Kerl, aber merke doch recht schnell, wenn man es gut mit mir meint, dass es schön wäre mit dem Menschen zu spielen. Ich bin ein ausgesprochen schöner und auch williger Kerl, der sich nichts sehnlicher wünscht, als aus dem Hunderudel in seine eigene Familie ziehen zu dürfen. Ich verstehe mich gut mit Hund und Katze, hätte aber durchaus auch einen Einzelplatz endlich verdient. Na Lust mal zum schmusen zu kommen? |
Arco hat ein neues Zuhause gefunden. 07.12.10 |
888 | Bailey III | Bailey, BC – Belgischer Schäferhund – Mix, 12 Jahre, Hündin.Currently we live near Frankfurt/Aschaffenburg and as I have lost my job I must return to Australia in 2-weeks and we are unable to take her with us.
She would be a great family dog, as she is an intelligent well trained sweet dog and loves to be around kids. We had all her blood tests done last week and she is still quite healthy, other than a local cancer in her front elbow, which at the momment causes no problems. Due to her age we decided „tender loving care“ would be best rather radiotherapy or surgery, however we are still considering the radiotherapy and awould be prepared to pay any vet bills that are due during her remaining years. Are you able to assist us with finding a new home ASAP, before the end of Nov? |
Bailey ist vermittelt. 07.12.10 |
887 | Becky | Becky, Border Collie, 6 Jahre, Hündin, kastriert.
Becky ist im Sept. 2004 geboren, ist geimpft, gechipt und kastriert. Becky hat einen sehr guten Grundgehorsam, sie geht super an der Leine, auch ohne Leine läuft sie prima mit. Sitz, Platz, bleib, komm, nein usw. beherrscht u..befolgt sie aus dem Eff Eff. Sie liebt ausgedehnte Wanderungen, ist aber auch mal mit kleineren Gassi Runden zufrieden. Becky hat sehr viel Spass am Erlernen von neuen Tricks, macht gerne Agility und ist überhaupt immer interessiert an neuen Dingen! Sie ist rudeltaugllich, könnte aber auch gut als Einzelhund leben, Katzen u. Kleinkinder sollten eher nicht in ihrem neuen Zuhause vorhanden sein. Becky ist topfit, kann stundenweise allein bleiben, kläfft dann auch nicht rum oder zerstörrt irgendetwas! Anfangs hat sie mit fremden Menschen nicht so viel im Sinn, taut aber sehr schnell auf, wenn man ihr ein Leckerlie vor die Nase hält, hat man schon gewonnen! Becky fährt gerne im Auto mit, hat auch kein Problem damit, mal im Auto zu warten. Rundum eine tolle Hündin im besten Alter!! |
Becky hat endlich ihr neues Zuhause gefunden!! 07.12.10 |
886 | Jack III | Jack, Border Collie, 8 Jahre, Rüde, kastriert.
Jack ist im August 2002 geboren, ich habe mit ihm sehr lange die Hundeschule besucht und auch die Begleithundeprüfung gemacht.Jack verträgt sich gut mit anderen Hunden, früher nur mit Weibchen aber heute ist er mit fast allen Hunden gut. Jack ist im Alter von knapp einem Jahr kastriert worden. Er wird regelmäßig geimpft und auch entwurmt. Beim Spaziergang ist es für mich möglich sogar mit ihm ohne Leine durchs Dorf zu laufen, er hört sehr gut und läuft aber auch super an der Leine. Er hat einige Jahre hobbymäßig an Schafen gearbeitet, und das geht leider für mich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr und auch nicht wieder. Jack hat im Laufe der Zeit als er nicht mehr die Beschäftigung bekam die er braucht angefangen meine Kinder anzuknurren, inzwischen ist das so heftig geworden das meine Kinder sich nur noch mit Angst im Haus bewegen können bzw. der Hund nach draußen kommt weil die Angst da ist, das es nicht mehr beim knurren und Zähnefletschen bleibt. Ich denke, Jack muss nicht zwangsläufig an Schafen arbeiten, aber er braucht schon Aufgaben die ich ihm leider nicht geben kann. Er sollte aber auf jeden Fall zu Menschen ohne Kinder. |
Jack hat ein neues Zuhause gefunden! 07.12.10 |
885 | Bessy | Bessy, BC – Mix, 5 Jahre, Hündin.
Bessy ist eine hübsche Border Collie – Mischlingshündin, die seit dem 24.04.2009 im Tierheim lebt. Anfangs war sie so ängstlich, dass sie es im Innenzwinger überhaupt nicht ausgehalten hat und die ersten Tage im Aufenthaltsraum geschlafen hat. Inzwischen hat sich dies jedoch glücklicherweise gegeben und Bessy ist zu einer lebhaften Hundedame geworden, die zwar anfangs immer noch zurückhaltend ist, aber doch schnell merkt, wenn man es gut mit ihr meint. Bessy wurde im Februar 2005 geboren. Sie ist nicht kastriert. Abgabegrund war die Trennung ihrer Familie. In Bessys neuer Familie sollten bereits größere Kinder leben. Katzen mag sie nicht. Mit Rüden ist sie verträglich. Sie geht sehr gern spazieren und lernt gerne neue Kommandos. |
Bessy hat pünktlich zu Nikolaus ein neues Zuhause gefunden! 07.12.10 |
884 | Bobby | Bobby, Border Collie, 5 Monate, Rüde.Bobby, Border Collie, schwarz-weiß, männlich, Geb.:*10.07.10
Bobby wurde wegen Krankheit der Besitzerin im Tierheim abgegeben. Er ist ein junger, ungestümer und unerzogener Junghund der ein Border Collie geeignetes, aktives neues Zuhause sucht. |
Bobby hat ein neues Zuhause gefunden. 02.12.10 |
883 | Sam III | Sam, BC – Mix, 7 Jahre, Rüde, kastriert.
Leider fehlt ihm der Niedlichkeitsfaktor „Welpe“ oder „Junghund“, ich wünsche ihm dennoch von Herzen, dass er ganz bald Interessenten findet: Sam, ist ca. 7 Jahre jung, er ist kastriert und für einen BC recht groß, so dass wir vermuten, dass noch eine andere Rasse ihn ihm steckt.Sam haben wir aus Rumänien übernommen, da dort in dem Hundehort Zigeuner eingdrungen sind und die Tiere teilweise schwerst misshandelt haben! Sam hat großes Glück gehabt. Sam zwar entwurmt und entfloht, jedoch ist er vollkommen verwahrlost. Stefan und ich kämmen nun seit zwei Tagen haufenweise Haarbüschel aus ihm raus – auch mit der Schere wird sein Fell bearbeitet. z.Zt. arbeiten wir mit ihm am Grundgehorsam, denn er kennt natürlich weder seinen Namen und er tut sich auch noch schwer, eine Bindung zum Menschen aufzubauen (Sam ist erst wenige Tage hier und es wird von Tag zu Tag besser). Er ist verträglich mit anderen Hunden. Unsere Katzen wollte er am ersten Tag essen, aber schon heute sind sie für ihn o.k. Sam hat recht wenig Kondition, auch hieran arbeiten wir, denn er ist eigentlich noch ein sehr agiler Hund mit ensprechendem Bewegungsdrang. Ein toller Hund! Vielleicht findet der Sam auf diesem Wege den Weg in sein Glück; ein Satz, der für mich in letzter Zeit Programm geworden ist: „einfach geht immer“. Und aus diesem Grunde sind sowohl der Sam (ehemals übrigens Oscar) als auch der schwerstmisshandelte Lucky zu uns gezogen.
|
Sam hat ein neues Zuhause gefunden. 28.11.10 |
882 | Mailo | Mailo, Border Collie, 6 Monate, Rüde.
Er ist entwurmt, geimpft, soll ganz lieb sein und ist stubenrein. Verträglich ist er prinzipiell. Er war ja die ganze Zeit in der Welpenschule. Wobei er andere Rüden zur Zeit ziemlich anpöbelt, er ist da sehr selbstbewußt, aber insgesamt hat er nicht wirklich ( Spiel -) Interesse an anderen Hunden, er hat eigentlich nur Frauchen im Kopf und will denke ich lieber arbeiten.Ich würde sagen, dass er einen recht starken Hütetrieb hat, da er die anderen Hunde gerne treibt und das manchmal auch recht grob und sein Frauchen hat mir auch gesagt das er das zum Teil auch mit ihrem Enkelchen oder mit Ihnen macht, das er sie von hinten in die Hacken beißt. Andererseits denke ich, dass er zur Zeit komplett unterfordert ist. Wenn er bei uns in der Hundeschule ist, sitzt er eigentlich die ganze Zeit bei Frauchen vor und starrt sie an und fordert Sie eigentlich auf. Also er will arbeiten und zeigt sie da auch sehr lernfreudig. Leider kann Frauchen damit überhaupt nicht umgehen. |
Mailo ist vermittelt. 27.11.10 |
881 | Jeff II | Jeff, BC – Aussie – Mix, 3 Jahre, Rüde, kastriert.
Jeff ist ein 3 Jahre alter Border Collie / Australian Shepherd Mischling (Rüde kastriert). Er ist sehr verträglich mit anderen Hunden, wobei er seinen Menschen als Spielgefährten vorzieht. Daheim ist er ein unkomplizierter Hund, der stets bemüht ist uns zu gefallen. Schafe interessieren ihn überhaupt nicht, beim Hütetraining blieb er ruhig und eher gelangweilt am Feldrand liegen. Ball spielen findet er dagegen sehr lustig, ohne jedoch unnötig hochzudrehen. Ansonsten ist er gut mit Stimme und Lob zu motivieren, frißt gerne und wäre sicherlich für Hundesport bzw. ein aktives Zuhause geeignet. Jeff ist weder hektisch noch hyperaktiv, sondern ein gut erzogener und liebenswürdiger Begleiter. Tagsüber liegt er den ganzen Tag ruhig im Büro unter dem Schreibtisch, draußen ist Jeff ein lieber Pausenclown und jederzeit für Action bereit. Jeff jagt nicht und bleibt von sich aus lieber in der Nähe seines Besitzers. Allerdings hat er auch ein kleines Problem, und zwar mag er nicht von fremden Personen angefasst werden. Wenn man sich darauf einstellt, ist Jeff jedoch gut zu handeln. Deshalb suchen wir ein Zuhause ohne kleine Kinder und vorzugsweise auch ohne Katzen. |
Vermittelt. 18.11.10 |
880 | Kyra | Kyra, BC – Mix, 20 Monate, Hündin.
Kyra hat ein hartes Schicksal hinter sich: halbverhungert und mit schief verheiltem Hinterbein, wurde sie von Tierfreunden aus einer schlechten Haltung in Hamburgs Süden rausgeholt und drei Monate lang aufgepäppelt. Mittlerweile ist Kyra in einer Pflegestelle untergebracht (seit 12.02.2010) und entwickelt sich prächtig. Sie ist freundlich, verspielt, verschmust, sehr aufmerksam und hat eben auch mal Flausen im Kopf. Sie hat ihrem Alter entsprechend einen guten Gehorsam, kennt die Grundkommandos, fährt gerne Auto, kann mit anderem Hund zusammen mehrere Stunden alleinbleiben (ganz alleine haben wir noch nicht getestet). Kyra ist gut verträglich mit anderen Hunden und Katzen, Kinder sind auch kein Problem; sie sollten allerdings nicht zu klein sein, da sie ab und an (noch) zwickt. Sie ist ein intelligenter und freundlicher Hund, der schnell lernt (sie ist z.B. innerhalb einer Woche schon halbwegs leinenführig geworden, stürmt auch nicht mehr die Treppen runter, sondern geht mittlerweile im Treppenhaus bei Fuß). So ein schlauer Border-Collie will natürlich auch geistig beschäftigt werden. Wir wünschen uns für Kyra sportliche Menschen, die über „Hundeverstand“ und gute Kenntnisse der Hundeerziehung verfügen. Schön wäre es, wenn sich Leute fänden, die gerne und regelmäßig joggen, die Hundeplatzerfahrung haben und mit ihr noch an der Unterordnung arbeiten und dafür auch die nötige Zeit mitbringen. Ideal wäre jemand, der sich gut mit Border Collies auskennt. Obwohl Kyra die alte Beinverletzung im Alltag nicht behindert: für Turniersport ist sie nicht geeignet. Auch sollte man den Hund nicht zu sehr hochpuschen, sondern immer wieder Ruhe vermitteln. Man muss nur konsequent mit Kyra weiter üben und sich auch – besonders im nächsten halben Jahr – die entsprechende Zeit (ca. 2 bis 3 Stunden täglich) für die Hündin nehmen, dann wird das ein absoluter Traumhund! Kyra ist in einer Pflegestelle in Hamburg. Sie ist ca. 1 Jahr alt (06.03.10), 60 cm hoch, geimpft, gechipt, nicht kastriert. |
Vermittelt. 17.11.10 |
879 | Murphy | Murphy, BC – Mix, Rüde, kastriert, 2 Jahre.
Ich heiße Murphy und bin ein 2 Jahre alter kastrierter, geimpfter und gechipter Border-Collie-Mix und suche ein liebevolles zu Hause. Ich verstehe mich gut mit meinen Artgenossen, Katzen mag ich aber nicht so gerne. Ich spiele liebend gerne mit Bällen. Frisbees usw., am Besten sollten meine neuen Besitzer gerne Fahrrad fahren und viel in die Natur gehen, denn ich bin lebhaft und brauche viel Bewegung. An der Leine mag ich noch nicht so gerne gehen aber das wirst Du mir schon beibringen 😉 Leider belle ich auch noch des öfteren. Dafür höre ich aber auf meinen Namen und kann sehr gut ohne Leine Spazieren gehen, außerdem bin ich noch sehr lernfähig.Wir suchen erfahrene Menschen, die Collie bzw. Hütehunderfahrung haben, die Hundeschule besuchen, Agility betreiben etc. Murphy verlangt sehr sehr viel und ist kein einfacher Hund. Trotzdem ist er herzensgut und ein Lieber. Er braucht Zeit und eine Menge Training. Er wird nur gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Wenn Du Interesse an mir hast kannst du Dich gerne bei meinen Pflegeeltern melden. |
Vermittelt. 17.11.10 |
878 | Laika II | Laika, BC – Mix, 7 Monate, Hündin, kastriert.
Laika, Border Collie-Mix, kastrierte Hündin, geboren Januar 2010, geimpft, gechipt. Laika ist eine temperamentvolle, agile junge Hündin. Sie ist sehr verschmust und menschenbezogen. Sie mag Kinder und mit allen Hunden des Tierschutzes kommt sie aus. Mit Kleintieren und Katzen liegen keine Erfahrungen vor. Aus Zeitmangel abgegeben sucht diese liebevolle Hündin ein neues Zuhause bei agilen Menschen. |
Vermittelt. 17.11.10 |
877 | Troffel | Troffel, BC – Mix, 6 Monate, Rüde.
Troffel wurde als Welpe angeschafft und man verlor wie so oft schnell die Lust an einem jungen Hund. Kurzerhand wurde er ins Tierheim gebracht. Das ist Troffels Chance endlich Menschen zu finden, die es ernst mit ihm meinen und er ist einfach zum verlieben. Troffel ist ein kleiner Tollpatsch und manchmal etwas unbeholfen und stolpert manchmal noch über seine Beine. Er ist absolut verträglich und freut sich über jeden neuen Hund im Rudel. Troffel ist lieb, verschmust aber auch agil und lauffreudig. Nun kommt er bald zu uns, wo er dann sein endgültiges Zuhause sucht. |
Vermittelt. 17.11.10 |
876 | Rana | Rana, BC – Mix, 10 Monate, Hündin, kastriert.
Rana – Border-Mix, *02.12.09, geimpft, gechipt, kastr., ca. 65cm hoch, verträglich. Sie sucht im Moment ihren Platz im Rudel und geht auch keinem Streit aus dem Weg, sonst eine ganz liebe. |
Vermittelt. 17.11.10 |
875 | Foltos | Foltos, BC – Mix, 1 Jahr, Rüde, kastriert.
Er heißt Foltos ist etwas älter als 1 Jahr, sucht ein eigenes Körbchen. Schulterhöhe ca 40 cm. Kastriert, super lieb, verträglich.Er kann noch nicht viel, da er ursprünglich aus einer Tötungsstation in Ungarn kommt. Er wird abgegeben, weil er viel lernen möchte und seine jetzige Familie damit überfordert ist. |
Vermittelt. 17.11.10 |
874 | Laika III | Laika, BC – Labbi – Berner Sennenhund – Mix, 2 Jahre, Hündin.
Laika, Labrador- Border-Collie- Bernersennen-Mix, 2 Jahre alt, 55cm groß! Lieb,verschmust und sehr verspielt, nur zu größeren Kindern (ab ca. 12 Jahren – Kleinere Kinder stressen sie schlicht… sie schnappt hin und wieder in ihre Richtung) oder in einen kinderlosen Haushalt. Sie kann problemlos bis zu 6h am Tag allein bleiben, hört zuverlässig auf Sitz, Platz, Rückruf beim Freilauf, Sitz- Bleib, Platz-Bleib, läuft bei Fuß mit und ohne Leine, und kann ein paar Tricks, (Gimme five, Guten Tag, Auf Wiedersehen, Winken, Peng, Schäm dich, Roll dich, …). Sie ist ruhig im Haus, kein Beller, aber wachsam- bei fremden Schritten „meldet“ sie. Draussen verhält sie sich wie ein typischer junger Hund, sie ist sehr aktiv und verspielt. Sie ist grundsätzlich eher sensibel und hat Respekt vor neuen Situationen (deshalb wäre es von vorteil, wenn sie ihre neuen besitzer 1,2 Tage kennenlernen kann) Sie hat einen guten Umgang mit anderen Hunden, sie wäre auch ein idealer Zweithund zu einem Hund, der ebenfalls agil ist (sie hat beim spielen nämlich eine große Ausdauer 🙂 ). Auch mit Kleintieren ist sie verträglich. Mit einer |
Vermittelt. 12.11.10 |
873 | Teddy | Teddy, BC – Mix, 4 Monate, Rüde.
Teddy kam zu mir weil seine Besitzerin überfordert mit dem kleinen war. Teddys Besitzerin hat sich selbständig gemacht und nun leider nicht mehr die Zeit für den kleinen, die sie ihm gerne geben möchte. – Geboren wurde Teddy am 20.07.2010 |
Vermittelt. 12.11.10 |
872 | Kelly | Kelly, BC – Altdeutscher Hütehund – Husky – Mix, 18 Monate, Hündin, kastriert.
Kelly und Kimmy (ca. 40 cm Schulterhöhe) sind am 15.04.09 im Tierheim geboren und inzwischen kastriert. In ihnen stecken Altdeutscher Hütehund, Husky und Border Collie (Vater). Diese explosive Mischung sucht sportliche, aktive Familien. Die Hündinnen sind noch nicht 100ig stubenrein. Kelly hat sich zu einer idealen Zweithündin entwickelt, ohne Hang zur Dominanz, dafür aber mit viel Kuschelanspruch. Sie sollte im neuen Heim einen netten, verspielten Artgenossen haben. Kimmy ist inzwischen sehr selbstbewusst geworden, anderen Hündinnen (auch ihrer Schwester) gegenüber zeigt sie sich stets recht dominant. Wird sie als Zweithund |
Kelly hat ein neues Zuhause. 03.11.10 |
871 | Nici | Nici, Border Collie, 7 Monate, Rüde.
Ich habe seit Samstag einen ganz zauberhaften Borderjungen in Pflege! … Der kleine Kerl heisst Nici und ist am 15.03.2010 geboren.Er ist verträglich mit Hunden ( egal ob Rüde oder Hündin ), kennt Katzen, Hühner und Pferde, ist ein guter Beifahrer im Auto und liebt Kinder. Alleine sein üben wir gerade. Aber es klappt schon recht gut. Nici hat sein Zuhause verloren, weil die ehemaligen Besitzer, wie leider viel zu oft, keine Ahnung hatten „was“ sie sich da ins Haus holen. Sie waren schlicht weg überfordert. Am Sonntag waren wir bei einer Schäferin, um ihn an den Schafen zu testen. Nici hat Interesse an den Schafen aber ihm fehlt noch etwas Selbstbewußtsein. Wir suchen also ein Zuhause, wo man weiß was ein Border Collie will und wo man eventuell mal mit ihm an Schafen arbeiten würde. Nici wird geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit Schutzgebühr und Schutzvertrag abgegeben! Bei Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung!!! |
Ist vermittelt. 26.10.10 |
870 | Pico | Pico, BC – Mix, 9 Jahre, Rüde.
Pico Pico ist ein sehr lieber und anhänglicher Senior. Er mag Kinder, Katzen und andere Tiere. |
Ist vermittelt. 26.10.10 |
869 | Kira | Kira, BC – Mix, 19 Monate, Hündin, kastriert.
Kira, Border Collie – Mischling Kira (geb. 04.03.2009) ist eine sehr aktive, lernfreudige und intelligente Hündin, die Spaß an Hundesport oder Dogdancing hätte. Sie ist anhänglich und verschmust. Mit Artgenossen – besonders mit Rüden – ist sie überwiegend verträglich. Allerdings mag sie keine Katzen. Kira ist ideal für eine Familie mit Kindern im jugendlichen Alter, die Spaß daran haben, diese clevere Hündin geistig auszulasten. Weitere Informationen zu Kira finden Sie im Forum unserer Homepage unter Hunde-Tagebuch. |
Ist vermittelt. 26.10.10 |
868 | Finn II | Finn, Border Collie, 6 Jahre, Rüde, kastriert.
Finn ist ein sechs jahre alter Border, allerdings ohne Papiere. Er wurde regelmäßig geimpft, entwurmt, ist kastriert und ebenso gechipt.Er ging mit uns zur Hundeschule und liebt Agility. Finn ist ein sehr aufmerksamer, lernwilliger und sensibler Hund. Er ist ein begeisteter Schwimmer und sehr verspielt (er apportiert alles, was er tragen und der Mensch zurückwerfen kann). Er ist sehr gerne draussen, bei jedem Wetter und läuft gut am Fahrrad mit. Weil er sehr gut hört, sind Spaziergänge ohne Leine kein Problem. Andere Artgenossen sind ihm egal, wenn er Kontakt aufnimmt, dann eher zu kleineren Weibchen. Finn ist ein Hund, der Familienanschluss braucht (keine Kleinkinder), und in der Wohnung gehalten werden sollte. |
Finn hat ein neues Zuhause 🙂 21.10.10 |
867 | Mandy | Mandy, BC – Mix, 12 Jahre, Hündin.
Mandy sucht ein neues Zuhause: sie ist 12 Jahre jung, ist absolut fit für ihr Alter, keinerlei gesundheitliche Einschränkungen: sie hört , sie sieht. Ihr bisheriges Leben hat sie draußen verbracht, allerdings wünscht sie sich |
Ist vermittelt. 18.10.10 |
866 | Naidoo | Naidoo, BC – Altdeutscher Hütehund (Gelbbacken) – Mix, 3 Jahre, Rüde.Der ca. 2007 geborene Border Collie – Gelbbacken – Mix Naidoo ist ein unsicherer Hund, der einiges an Zeit braucht bis er Vertrauen aufgebaut hat, deshalb sollte er zu hundeerfahren Menschen, die sich mit dieser Rasse auskennen. Wenn er eine Person ins Herz geschlossen hat baut er Beschützer – Instinkt auf gegenüber Fremden. Man kann damit umgehen, braucht aber eine konsequente Hand. Mit Artgenossen ist er bedingt verträglich. Er kann bis zu 6 Stunden alleine bleiben, wenn er aber nicht richtig ausgelastet ist, sucht er sich unter Umständen eine Ersatzbeschäftigung… Türen öffnen, eigenes Spielzeug erfinden…. um ein paar Möglichkeiten zu nennen. Naidoo hat schon einen recht guten Grundgehorsam, aber daran kann noch gearbeitet werden in der Hundeschule. Er wäre mit Sicherheit ein toller Hund für Agility und Flyball. 17.06.10 |
Ist vermittelt. 18.10.10 |
865 | Mücke | Mücke, BC – Mix, 5 Jahre, Hündin.
Mücke sucht neue Besitzer, die sich mit der Rasse der Hütehunde auskennen. Sie braucht geistige undkörperliche Beschäftigung, wie z.B. Hundesport, Radfahren oder Schwimmen. Mücke leidet unter Verlustängsten, da ihre Vorbesitzer sie sehr oft alleingelassen haben. Deshalb sollten ihre neuen Besitzerviel Zeit mit ihr verbringen. |
Ist vermittelt. 18.10.10 |
864 | Emmi | Emmi, Border Collie, 3 1/2 Jahre, Hündin, kastriert.
Emmi ist ca. 3 ½ Jahre alt. In diesem kurzen Leben hat Sie leider nicht viel Glück gehabt. Sie wurde aufs Übelste vernachlässigt und misshandelt. Seit vier Wochen lebt Sie in unserer Familie mit mir, meiner Frau, zwei kleinen Kindern, zwei weiteren Borders und fünf Katzen. Emmi ist die Sanftmut in Person, sie kann hervorragend mit Kindern, ist sehr sozial mit Artgenossen und akzeptiert unsere Katzen. Sie kann das Grundgehorsam und will nur ihren Menschen gefallen. Im Gegensatz zu vielen ihrer Rassegenossen neigt sie in keiner Weise zu Hyperaktivität. Ihre Vorgeschichte hat allerdings auch ein Trauma hinterlassen. Bei Erwachsenen ist Sie zunächst sehr scheu und ängstlich. Insbesondere Männern gegenüber. Wenn man ihr jedoch Zeit lässt und ihr viel Liebe und Einfühlungsvermögen entgegen bringt, taut sie recht schnell auf. Wichtig ist ihr die Möglichkeit zu geben, Vertrauen zu fassen, dann funktioniert es auch mit Männern. Nach vier Wochen schmust sie auch schon mir mir (Mann)und kommt auch schon freiwillig auf mich zu. Wer Erfahrung mit Hunden aus schlechter Haltung hat wird bestätigen, dass dies meist die anhänglichsten und ergebensten Hunde werden, die man sich vorstellen kann. |
Ist vermittelt. 18.10.10 |
863 | Mika | Mika, Border Collie, 18 Monate, Rüde.
Mika, 21.04.2009 in Saalfeld geboren bei einem „Privaten Züchter“ (Aussage der Besitzer).Rüde, nicht kastriert, black and white, Border Collie, ohne Papiere. Mika hat und hatte keine gesundheitlichen Probleme, er ist aktuell nur sehr dünn. Er ist verträglich mit andern Hunden und kenn das Leben in der Stadt. Er lernt schnell und kennt die gängigen Grundkommandos (zT. auf Chinesisch). Ob er Interesse am Hüten hat ist nicht getestet. Zur Zeit sehr gestresst, weil die momentane Familiensituation sehr angespannt ist und er oft lange allein bleiben musste. Sonst ein wirklicher Schatz, leider hat er in den letzten Monaten große Verlassensängste entwickelt. Wie er zu Katzen und Kindern steht ist unbekannt. Er lebte bis jetzt bei einem jungen Paar in einer Stadtwohnung. In seinem neuen Zuhause braucht er zunächst ganz viel Ruhe, um sich vom Stress der letzten Monate erholen zu können. Er sucht dringend ein neues Zuhause. |
Mika ist vermittelt! Er zog gestern in sein neues Zuhause ein. 13.10.10 |
862 | Pete | Pete, BC – DSH – Mix, 15 Monate, Rüde.
Unser im Juli 2009 geborener Border-Collie-Mix Pete sucht ein neues Zuhause. Der junge und zierliche Pete ist ein gelehriger, dynamischer und ausdauernder Kerl. Bei Mensch und Hund ist er anfangs noch etwas zurückhaltend, fordert dann aber bald zum Spielen auf. Sein Bewegungsdrang ist gar nicht so übermäßig, wie man es bei seiner Rasse eigentlich meinen möchte. Er zeigt keinen Jagdtrieb und lässt sich sonst auch gut abrufen. Pete ist noch etwas umweltunsicher, bleibt auch nicht sonderlich gerne ganz allein daheim, ein bereits vorhandener Artgenosse würde ihm sicher gut tun. |
Vermittelt. 11.10.10 |
861 | Gino | Gino, Aussie – BC – Mix, 22 Monate, Rüde.
Rasse: Australian Shepherd-Border-Mix Gino wurde wegen privater Probleme und aus Zeitmangel abgegeben. Der Grundgehorsam ist vorhanden, auch Autofahren – natürlich nur als Beifahrer – ist kein Problem für ihn. Er ist stubenrein und kann zeitweise auch alleine bleiben. Für ein Spiel ist er immer zu haben und lernt dabei rassebedingt sehr schnell und gerne. Schmusen gehört, neben toben und spielen, zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Er bindet sich sehr an seinen Besitzer. Gehalten wurde Gino in der Wohnung und im Garten. Ein völlig unterforderter junger Hund der ganz dringend eine sportliche Familie ohne kleine Kinder sucht. Klare Ansagen und die Auslastung fehlten dem jungen Rüden. So versuchte er die Familie zu dominieren. Viele Sozialkontakte hatte er nur als Welpe und Junghund. In dieser Zeit besuchte er eine Welpengruppe und danach eine Hundeschule. Seit dieser Zeit aber war nicht mehr viel los in seinem jungen Leben. Beim Gassi gehen ist aus einem unsicheren Hund innerhalb kürzester Zeit ein sehr aufmerksamer und abrufbarer Jungspund geworden. Seine anfängliche Unsicherheit lag bestimmt an der neuen Situation, in der er sich befand. Für Gino suchen wir eine nette Familie, die ihn sowohl geistig wie körperlich auslastet. Wenn er weiß wo sein Platz ist, ist dieser hübsche Rüde mit Sicherheit ein sehr angenehmer Zeitgenosse. |
Vermittelt. 11.10.10 |
860 | Max II | Max, Altdeutscher Hütehund – Mix, 3 Jahre, Rüde, kastriert.
Max ist ein selbstbewusster junger Hund, der unbedingt ein erfahrenes Zuhause braucht. Max könnte gut damit leben, wenn er irgendwo was bewachen darf ohne all zuviele Einschränkungen von einem Menschen zu erfahren. Er mag es eher nicht, wenn man ihn zu sehr unter Druck setzt oder ständig an ihm rumerzieht. Darf er aber selbstständig sein, liebt er es, durchgeknuddelt zu werden und würde dann auch für seinen Menschen durchs Feuer gehen. |
Vermittelt. 11.10.10 |
859 | Moritz II | Moritz, Border Collie, 11 Monate, Rüde.
Name: Moritz Rasse: Border Collie o. Papiere Alter: 11 Monate Aufenthaltsort: Wachtberg (bei Bonn) PS: / ES: sucht dringend ES Geschlecht: Rüde Kastriert: neinMoritz ist ein 11 Monate alter Border Collie, der, ohne Eigenverschulden, ein neues Zuhause sucht. Ich habe Moritz persönlich kennengelernt und finde, dass er ein total netter und eher unsicherer Hund ist. Menschen gegenüber ist er recht vorsichtig, taut aber schnell auf. Er beherrscht das kleine 1 x 1. Bei Schafen und Pferden ist er sehr aufgeregt und verbellt sie. Moritz ist derzeit auf einem Reiterhof zwischengeparkt, was ihm nicht wirklich gut tut. Moritz soll nur auf einen Endplatz vermittelt werden. Er ist nicht kastriert |
Vermittelt. 11.10.10 |
858 | Molly | Molly, BC – Mix, 10 Monate, Hündin.
Hündin, geb. 11/09, geimpft, gechipt. Molly befindet sich auf einer Pflegestelle in Linnich. Molly ist eine freundliche, lustige und altersgemäß verspielte Hündin, sie ist sehr lieb und verträglich. Molly ist ein kleiner Wildfang, sie liebt es den ganzen Tag zu spielen und zu toben. Sie kann richtig albern werden und verbreitet mit ihrer unbekümmerten Art im ganzen Haus die beste Laune. Molly geht schon gut an der Leine, kann auch schon abgeleint werden, ist stubenrein und ist verträglich mit Katzen. Sie ist ein prima Spielgefährte für ein temperamentvolles Kind. Molly kann bereits ein wenig alleine zu Hause bleiben. Sie ist sehr menschenbezogen und bindet sich schnell an ihre Bezugspersonen, die sie dann sehr in ihr kleines Hundeherz schließt. Für Molly wünschen wir uns eine hundeerfahrene und sportliche Familie, die ihr auch einmal mit Herz und Verstand ihre Grenzen aufzeigen kann, denn Molly befindet sich gerade in der Pubertätsphase. Eine Hundeschule wäre unter Umständen von Vorteil. |
Vermittelt. 11.10.10 |
857 | Bärle | Bärle, Border Collie, 6 Jahre, Rüde.
Großer Puschelborder mit Null Bock auf Schafe. Bärle haben wir vor etwa anderthalb Jahren vermittelt. Nun kommt er als Scheidungswaise zurück. Er ist ein für einen Border Collie gemütlicher Bub, kam ursprünglich als verwahrlostes, stinkendes Floh-Hotel aus einer Schafhaltung in Thüringen, wo er auch nicht hüten wollte, war auf 22 kg abgemagert, wir haben ihn dann auf 28 kg gefüttert, die neuen Leute haben dann noch ein Kilo drangekriegt, ohne dass er dick ist. Leider wurde er entgegen unserer Abmachung noch immer nicht kastriert. Er kennt Pferde, Katzen, Hühner, Enten, Kinder, jagt nix und niemanden, aber sein Grundgehorsam wurde von Besuch zu Besuch eher schlechter, das ist also noch eine kleinere Baustelle. Bärle ist kein Kläffer und lässt sich gerne bekuscheln und ausgiebig bürsten. Er sieht derzeit etwas anders aus als auf unseren Fotos, sie haben ihn geschoren, er sieht aus wie ein Großraum-Welpe, aber die Pracht wächst ja zum Glück wieder. |
Auch Bärle hat sein Traumzuhause gefunden! 04.10.10 |
856 | Willi | Willi, Border Collie, 6 Jahre, Rüde, kastriert.
Kampfschmuser mit Hüteambitionen. Noch nicht lange bei uns, und schon Probleme: Für den 6jährigen Willi, der leider von den anderen Jungs übel gemobbt wird, suchen wir das ultimative Superzuhause! Willi ist jemand, bei dem man getrost die Leine daheim lassen kann. Er ist immer und überall zuverlässig abrufbar, man kann sich überall mit ihm sehen lassen, er ist immer freundlich und gehorsam, läßt sich nicht anpampen und pampt keine anderen Hunde an, ein großer, schlanker 27 kg Bub mit Kuschelambitionen. Liebt stundenlange Spaziergänge bei jedem Wetter, schwimmt Tja, nachdem der gute Tom mich grinsend „Sozialarbeiter“ nennt, bin ich vielleicht auch nicht ganz die richtige Person, um mit ihm, ausser am Netz, weiterzuarbeiten. |
Hat ein super Zuhause gefunden 😉 04.10.10 |
855 | Ludwig | Ludwig, BC – Mix, 9 Wochen, Rüde.
Für einen kleinen Mischlingswelpen (Border Collie / ungarischer Hirtenhund), Rüde, 9 Wochen, suchen wir ein liebevolles und konsequentes zu Hause. Dieser kleine Schatz ist sehr aufmerksam und lernfähig. Er läuft auch schon an der Leine und kennt das Zusammenleben in der Familie und mit Katzen. Sein Fell ist fast weiß, die Ohren sind hellbraun. Wir können ihm leider nicht die Aufgaben und geistigen Herausforderungen auf Dauer geben, die er brauchen wird. Deshalb wollen wir ihn in erfahrene Hände abgeben. Er wird in der nächsten Woche entwurmt und geimpft und danach gegen eine Schutzgebühr von 250,- Euro abgegeben. Wer kann diesem lieben Wesen ein neues zu Hause geben? |
Ludwig darf nun doch in seiner Familie bleiben 😉 29.09.10 |
854 | Lisa | Lisa, BC-Mix, Hündin, kastriert, 9 Jahre.
Lisa ist eine 9 Jahre alte Bordercollie-Mischlingshündin. Sie lebt seit 2000 in unserer Familie, doch leider können wir sie nicht länger behalten! 2007 und 2009 gab es bei uns noch einmal Nachwuchs. Die Zeit, sich mit Lisa und ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen, wurde immer knapper. Nach und nach fühlte sich der Hund in dieser Familienkonstellation nicht mehr wohl und wurde zunehmend unruhiger und weniger sozialverträglich. Schließlich versuchte sie eines der Mädchen zu zwacken. Aus diesem Grund versuchen wir nun ein geeigneteres zu Hause für unseren Hund zu finden. |
Vermittelt. 25.09.10 |
853 | Sally II | Sally, BC – Mix, 6 Jahre, Hündin.
Sally, wohnt derzeit in Plauen (Sachsen), Border Collie – Mix, 6 Jahre (hat bald Geburtstag), liebt schwimmen, spielen, fährt gerne Auto und ist gerne mit ihrer Familie zusammen. Sie ist verträglich mit anderen Hunden, teilweise Anfangsprobleme mit anderen Hündinnen. Sally wurde vor 3 Jahren aus schlechter Haltung gerettet. Sie ist seit dem nicht gerne alleine, ist sehr schreckhaft, hat Angst vor Gewitter und vor Silvester, in Paniksituationen kann sie auch schnappen. Die neue Besitzerin sucht nun ein neues Zuhause für Sally, da sie schwanger ist und |
Vermittelt. 25.09.10 |
852 | Chica | Chica, BC – Mix, 5 Jahre, Hündin.
Ich habe im Oktober vergangenen Jahres eine Border Collie Mischlingshündin bei mir aufgenommen, die aufgrund einer Beißerei mit einem Welpen, den sie schwer verletzt hat, eingeschläfert werden sollte. Da ich die Hündin kannte (sie hat 2008 nach einem schweren Autounfall , bei dem sie eine Fraktur des Oberschenkels erlitten hatte, 2 Monate in meiner Tierarztpraxis und auch im Privathaushalt gelebt, da Boxenruhe und tägliche Verbandswechsel nötig waren) und ich sie als verschmusten verträglichen Familienhund erlebt hatte, hielt ich eine Euthanasie nicht für angemessen und wollte versuchen sie zu vermitteln. Aufgrund ihrer zeitweisen Unverträglichkeit mit anderen Hunden (es kommt auch mit unseren 2 Hunden alle paar Wochen immer wieder zu Beißereien und bei Spaziergängen knurrt sie jeden Hund schon von weiten an) und aufgrund ihres ausgeprägten Jagdtriebes stellte sich die Vermittlung als sehr schwierig dar und sie lebt immer noch bei mir. Leider ist damit unsere eigene Hunde-Situation sehr angespannt geworden und aus Zeitmangel kann ich dieser lauffreudigen Hündin einfach nicht gerecht werden. Aus diesem Grund suche ich dringend ein neues Zuhause für sie. |
Vermittelt. 25.09.10 |
851 | Holly | Holly, BC – Husky – Mix, 3 Jahre, Hündin.
Holly ist eine großartige Hündin, und ich will sie eigentlich überhaupt nicht hergeben! Jedoch merke ich dass ich es nicht mehr schaffe ihr gerecht zu werden. Sie ist ein Border Collie – Husky – Mischling dafür aber sehr genügsam. Holly ist ein Trennungshund. Ich bin gerade alleinerziehend und mache eine Ausbildung. Zudem wohnen wir in der Stadt und kommen nicht so einfach ins Grüne, da ich auch kein Auto habe. Holly ist ein richtiger Spaßhund und wäre sehr gut geeignet für jemanden der mit ihr Agility machen will. Sie lernt sehr gerne und schnell. Ist sehr aufgeschlossen Menschen gegenüber und liebt Kinder. Mit anderen Hunden verträgt sie sich oft, manchmal zickt sie aber. Holly ist sehr aufmerksam, und genießt es auch selber Aufmerksamkeit zu bekommen. |
Vermittelt. 25.09.10 |
850 | Lucky | Lucky, BC – Mix, 3 1/2 Jahre, Rüde, kastriert.
Lucky ist ein etwa 3 1/2 jähriger kastrierter Border Collie Mischling. Wie für seine Rasse sehr typisch, ist auch er ein sehr intelligenter Hund mit großer Bewegungs – und Arbeitsfreude. Er würde sehr gut zu sportlichen Menschen passen, die ihm vielleicht auch Agility oder Ähnliches bieten könnten. Auf jeden Fall braucht dieser Hund sehr viel Bewegung und Beschäftigung. Lucky steht sehr gut im Gehorsam und läuft zuverlässig auch ohne Lene. Er jagt nicht, zeigt gegenüber anderen Hunden ein gutes Sozialverhalten und spielt für sein Leben gerne Apportierspiele! Leider hat er aber auch eine ziemliche Menge Aggressionspotenzial. Damit muss sein zukünftiger Besitzer zurecht kommen, da er es ab und an im täglichen Leben zeigt. Lucky ist kein Hund für „Softies“, denn er testet gelegentlich die Grenzen der ihm gesetzten Freiräume. Lucky ist kein Anfängerhund und sollte auf keinen Fall zu Kindern! Wenn er zu richtigen „Rudelchefs“ mit „Alphaqualitäten“ käme, könnte er sich weiterhin zu einem echten Traumhund entwickeln!Er ist nicht für die Arbeit am Vieh geeignet, besitzt also auch keinerlei Hüteveranlagung / Trieb. Zurzeit lebt Lucky in einer Hundeschule, in der er aber nicht für immer bleiben soll. Er würde sich sehr über ein neues, endgültiges Zuhause freuen! |
Vermittelt. 18.09.10 |
849 | Jack | Jack, Border Collie, 4 Jahre, Rüde, kastriert.
Jack lebt seit dem 02.Juli 2010 in meinem 5-köpfigen Rudel. Er konnte aus familiären Gründen nicht in seiner Familie bleiben (zu wenig Zeit um ihn auszulasten, so dass er angefangen hat sich selbst zu beschäftigen). Jack hat sich problemlos in mein gemischtes Rudel eingegliedert und könnte sowohl als Einzel- wie auch Zweithund (allerdings lieber zu einer Hündin) vermittelt werden. Jack wurde von mir an Schafen getestet und zeigt Interesse. So lange er bei mir ist, wird er weiter an Schafen trainiert. Daher würde ich ihn gerne an hüteinteressierte Menschen abgeben. Jack ist ein netter, freundlicher, aber ein wenig ängstlicher/unsicherer Hund. Er braucht etwas Zeit neue Situationen zu verarbeiten. Er ist bei mir bisher nicht angst-aggressiv. Jack beherrscht einige Kommandos (Sitz, Platz, ein paar Tricks), aber er muss noch dazu lernen, gerade was die Leinenführigkeit angeht. Beim Ausführen der Tricks neigt Jack schnell dazu, sich hoch zu pushen und dann gelegentlich auch mal in die Finger oder das Hosenbein zu zwacken. Durch ruhiges Arbeiten lässt er dies aber problemlos sein. Jack sollte meiner Meinung nach daher kein Agility oder ähnliche hochpushende Aktivitäten machen. Rally-Obedience, Obedience, ruhiges Erarbeiten von Tricks könnten als „Freizeitbeschäftigung“ neben dem Hüten ihm sicherlich Spaß machen. Für Jack wünsche ich mir ein Border-Collie-erfahrenes Zuhause, ohne kleine Kinder, mit Arbeit am Vieh. |
Vermittelt. 15.09.10 |
848 | Max VII | Max, BC – Mix, 3 1/2 Jahre, Rüde.
Max hat vor einiger Zeit „dank“ seiner unaufmerksamen Besitzer ein Kind getackert. Das Kind hatte bereits stundenlang mit dem sehr geduldigen Max gespielt und als das Kind ihn dann aber auch auf seinem Rückzugsplatz fortlaufend bedrängte, hat er nach dem Gesicht geschnappt und das Kind dort auch erwischt. Seither ist das Ordnungsamt hinter den Besitzern her. Nun ist der Vater, der sich um den Hund kümmerte, verstorben und die restliche Familie ist mit dem sehr freundlichen und gut erzogenen Hund wohl überfordert. Max hat den geforderten Wesenstest mit fliegenden Fahnen bestanden. |
Vermittelt. 16.09.10 |
847 | Timmy | Timmy, BC – Aussie – Mix, 6 Jahre, Rüde, kastriert.
Timmys Geschichte beginnt im Oktober 2004. Seine Mutter ist ein Border Collie – Australian Shephard Mischling, sein Vater ein reinrassiger Border Collie. Der kleine Welpe Timmy wird einem 10jährigen Mädchen zum Geschenk gemacht. Unwissend über artgerechte Hundehaltung im Allgemeinen und die Bedürfnisse eines Border Collies im Speziellen wuchs Timmy in der Familie seiner 10jährigen Besitzerin auf. Er wird zur Zeit, wenn er nicht von einer Familienangehörigen betreut wird, im Zwinger gehalten und wir vermuten, er musste früher schlechte Erfahrungen mit dem kleinen, ADS kranken Bruder seiner Besitzerin machen. Inzwischen ist Timmy 6 Jahre alt. Auf Anraten einer Familienangehörigen, die Timmy inzwischen tagsüber häufig betreut, hat sich Timmys Familie schweren Herzens dazu entschlossen, ihn abzugeben, um ihm ein artgerechtes Border Collie Leben zu ermöglichen. Wir unterstützen dieses Vorhaben sehr gerne und suchen daher auf diesem Weg ein passendes Zuhause für Timmy. Aber nun kommen wir mal zur Hauptperson: Timmy ist ein freundlicher, offener Kerl, verträglich und außerdem noch auffallend hübsch. Timmy ist rassetypisch quirlig, sehr intelligent, selbstbewusst, teilweise auch mal sehr aufgedreht und sein neues Zuhause sollte in der Lage sein, ihn runterkommen zu lassen, denn es fällt Timmy schwer, sich zu entspannen. Aus diesem Grund suchen wir ein ruhigeres Zuhause für Timmy. Timmy kennt die Grundkommandos und befolgt diese auf dem Platz gewissenhaft. Die Arbeit auf dem Platz (inklusive Agility) ersetzt ihm die nötige geistige Auslastung. Draußen lässt er sich noch stark ablenken und er hat bisher nicht gelernt, sich längerfristig zu konzentrieren. Timmy lässt sich allerdings auch leicht für etwas motivieren. Neuen Dingen gegenüber ist er stets aufgeschlossen und mit viel Interesse dabei. Deshalb wäre es schön, wenn mit Timmy weiter konsequent gearbeitet würde. Timmy ist gut verträglich mit anderen Hunden, gleich welchen Geschlechts. In der Vergangenheit gab es wohl einen Vorfall mit kleineren Hunden, aber das konnten wir nicht weiter beobachten. Katzen und Kleintiere sieht Timmy als Jagdobjekt an, weswegen wir ihn lieber nicht in einen Haushalt mit ebensolchen vermitteln möchten. Da er mit Kindern aufgewachsen ist, stellen auch diese kein Problem für ihn dar, wenngleich wir ihn wegen seiner Vergangenheit und seinem Temperament nicht zu Kleinkindern vermitteln möchten. Timmy spielt gerne mit seinem Ball und einem Kauseil. Da er sich im Spiel jedoch stark hochpusht, sollte dieses Spiel nur dosiert eingesetzt werden. Timmy bleibt im Haus problemlos alleine, freut sich jedoch, wenn er einfach dabei sein kann. Für Timmy suchen wir Idealerweise Border Collie erfahrene Menschen, die ihm den nötigen Auslauf und die geistige Auslastung bieten können, die er braucht. Gleichzeitig sollte sein neues Umfeld entspannungsfördernd wirken, damit Timmy lernt, runterzukommen. In den richtigen Händen wird Timmy ein Traumhund, der sein Herz verschenkt und einfach nur gefallen möchte. Timmy lebt noch bei seiner Familie in 36358 Rixfeld und kann nach Absprache besucht werden. |
Vermittelt. 15.09.10 |
846 | Perla | Perla, Border Collie, 9 Jahre, Hündin, kastriert.
Perla ist eine wunderschöne, 9 Jahre alte Border-Collie-Dame mit Papieren. Wir haben sie 2007 ebenfalls über Border-Collie in Not bekommen, da sie in Italien aus einer schlechten Haltung befreit wurde. Sie ist ein wirklicher Schatz, sehr anhänglich bei ihren Menschen und pflegeleicht – nur eben nicht bei kleinen Babys! Seit 5 Monaten versuchen wir mit unterschiedlicher Hilfe, Perla an unsere kleine Tochter zu gewöhnen, leider vergeblich. Beim kleinsten Geräusch des Babys winselt Perla durchdringend, und teilweise ist sie so aufgeregt, dass sie nach uns oder auch dem Baby schnappt – eine unhaltbare Situation, in der wir ihr in keiner Weise gerecht werden können, so dass wir sie schweren Herzens zur Vermittlung freigeben. Wir suchen dringend neue Menschen für Perla, da sich die Situation bei uns einfach nicht verbessert und wir keine Hoffnung haben, ihr bald wieder mit Freude gerecht werden zu können. |
Vermittelt. 15.09.10 |
845 | Bandit | Bandit, Border Collie, 8 Monate, Rüde.
Ich habe derzeit einen Border Collie in Pflege, der aber nun abgegeben werden soll/muss. Meine Enkelin hat den Hund, Rüde, 8 Monate, alle Impfungen, gechipt aber ohne Papiere, völlig unüberlegt von einem Hof in Irland, Ihrem derzeitigen Aufenthaltsort, geholt.Nachdem Sie kurzfristig beruflich nach Kanada musste und im Dez. wieder mach Deutschland kommen wollte, hat sie den Hund mit der LH zu mir geschickt. Nun wird sie nicht hierher zurückkehren und ich bin völlig aufgelöst weil ich nicht weiß was ich mit dem Hund machen soll. Ich bin 62 Jahre alt und pflege meine 82-jährige Mutter. Ich kann den Anforderungen die diese Rasse stellt nicht gerecht werden und suche einen erfahrenen Hunde-Border-Liebhaber. Der Hund soll nur in wirklich gute Hände und möglichst bald, damit er sich nicht zu sehr an mich gewöhnt. Wir haben schon sechs Stunden in einer Hundeschule verbracht und Befehle wie „sitz,bleib,platz und nein“ befolgt er schon recht gut ( aber natürlich nicht immer) Mit anderen Hunde verträgt er sich total gut und er kann auch schon ohne Leine laufen ( im Wald und über Felder)Das Abrufen klappt auch gut, ich nutze dazu einen quietsch-gelben Tennisball mit Schnur den er total liebt. Bandit braucht aber eine konsequente und erfahrene Hand die ihm zeigt wer der „Herr im Haus ist“ Er kann natürlich so lange bei mir bleiben, bis wirklich ein guter Platz für ihn gefunden worden ist. Er wird nur gegen eine Schutzgebühr abgegeben! |
Vermittelt. 15.09.10 |
844 | Aiko | Aiko, Border Collie, 7 Monate, Rüde.
Aiko (Bruder von Miro), er ist nicht taub, er ist vollkommen gesund und fit. Geboren: 27.12.2009, männlich, nicht kastriert und gechipt. Er ist bereits geimpft,entwurmt und gegen Flöhe behandelt. Wie alle Border ist er sehr lern – und lauffreudig und sehr intelligent. Aiko mag jeden Menschen und läuft gleich freudig mit jedem mit. Größere Kinder wären kein Problem. Ob er sich mit Katzen verträgt können wir noch nicht sagen, er geht sehr gerne baden, fährt lieb im Auto mit und hofft nicht mehr all zu lange im Tierheim auf neue Bordererfahrene Menschen wartenzu müssen. Aiko muss noch viel lernen, bis jetzt hat er noch keinen Hütetrieb. |
Vermittelt. 09.09.10 |
843 | Buck | Buck, Border Collie, 2 1/2 Jahre, Rüde.
Buck ist nicht kastriert. Er ist ein traumhaft stattlicher Hund und zudem traumhaft im Charakter. In ihm steckt ein kleines Sensibelchen; auch ist er ein bischen hyperaktiv, was offentsichlich daran liegt, dass er nicht ausgelastet ist. Buck stammt aus einer Schäferei. Leider zeigt er keinerlei Hütetrieb. Auch Stefan hatte ihn gestern an den Schafen: wirklich „0“ Hütetrieb. Buck sucht eine sportliche Familie, die ihn vielleicht mit am Rad nimmt, mit zum Joggen, einfach jemanden, der ihn adäquat auslasten kann. Buck ist ein junger und lebhafter Rüde. z.Zt. recht aufdringlich in seiner Art anderen Hunden gegenüber. |
Vermittelt. 05.09.10 |
842 | Rusty II | Rusty, BC – Mix, 7 Monate, Rüde, kastriert.
Rusty ist 7 Mte. alt, am 1.12.09 geb., 62 cm Schulterhöhe, ist 2x geimpft, ist gechipt und kastriert. Da er Schutztrieb entwickelt hat, versucht er immer das Rudel zu beherrschen. Er hat Probleme mit fremden Hunden die er nicht mag. Deshalb gehe ich mit ihm 2x d.W. in die Hundeschule, damit er den Umgang mit anderen lernt. Er ist |
Vermittelt. 21.08.10 |
841 | Nando | Nando, Border Collie, 13 Monate, Rüde.
Rüde, gechipt, geimpft, gepflegt, unkastriert, am 16.07.2009 geboren. Mit Rüde und Hündin absolut verträglich. Aggressionsfrei. Für Nando ist es völlig normal auf seinen Lieblingsplatz Aussichtspunkt den Tisch zu springen, was von seinem Besitzer durchaus unterstützt wird! Wie man während des „Fototermins“ unschwer erkennen kann. Nando ist völlig ungestüm. Auf seinen zukünftigen Besitzer wird ein hartes Stück Arbeit zukommen! |
Vermittelt. 21.08.10 |
840 | Shiva | Shiva, Border Collie, 3 Jahre, Hündin.
Shiva ist eine 3-jährige Border Collie-Hündin. |
Auf Probe vermittelt. 16.08.10 |
839 | Namenlos | Namenlos, BC – Mix, 10 Jahre, Hündin, kastriert.
Sie ist ca 10 Jahre alt, kastriert, sehr schüchtern da sie wohl nicht so wirklich Kontakt hatte, nun ist der Besitzer gestorben. Die Hündin lebt noch auf dem Hof, die Verwandschaft lässt die Hündin morgens raus, gibt ihr Futter und sperrt sie dann abends wieder in die Scheune. Ich denke das ist kein Leben für die Süße. |
Vermittelt. 09.08.10 |
838 | Joschi | Joschi, Aussie – BC – Mix, 3 Jahre, Hündin, kastriert.
Joschi Eigenschaften: Historie: Als zu Hause für Joschi wünschen wir uns Hunde-erfahrene Hände, die am Besten schon Erfahrung mit Hütehunden haben! Typbedingt wäre für Joschi ein Zuhause als Einzelhund ohne Kleinkinder und Kleintiere wünschenswert. Zudem sollten Sie genügend Zeit haben und gerne mit dem Hund „arbeiten“, Joschi wäre sicherlich Turnier-tauglich! |
Vermittelt. 05.08.10 |
837 | Emma | Emma, BC – Mix, 2 Jahre, Hündin, kastriert.
2-jährige kastrierte BC-Mix-Hündin. Hat die Hundeschule besucht, verträglich mit anderen Hunden, reagiert extrem eifersüchtig auf das neugeborene Baby in der Familie, daher nicht zu Kleinkindern. |
Vermittelt. 05.08.10 |
836 | Naseweiss | Naseweiss, Border Collie, 4 1/2 Jahre, Rüde.
Naseweiss ist im Juli 2005 geboren, unkastriert und lebt mit unserem Kuvazrüden zusammen bei uns in Haus und Garten. Leider müssen wir aus dem Haus ausziehen und deswegen einen bzw. 2 Plätze für beide Hunde suchen. Naseweiss wurde auf einem Hof geboren wo seine Eltern, 2 ausgebildete BC, Schafe hüteten. Vermutlich mussten Naseweiss und seine Geschwister miterleben, wie seine Mutter von einem Traktor überfahren wurde. Alles was sich schnell bewegt ist ihm nicht geheuer, er bellt Autos, Fahrräder und alles auf Rädern an. |
Vermittelt. 05.08.10 |
835 | Biene und Sina | Biene und Sina, Border Collies, 2 und 4 Jahre, Hündinnen.
Biene ist Zwei Jahre alt und Sina ist Vier Jahre alt. Die Beiden sind Mutter und Tochter, haben erfolgreich ein Hundetraening absolviert, welches mal wieder aufgefrischt werden sollte. Je nach neuer Bezugsperson! |
Vermittelt. 05.08.10 |
834 | Paul II | Paul, BC – Mix, 8 Monate, Rüde.
Paul ist 8 Monate und voller Tatendrang. Er ist ein kleiner Border-Collie-Mix und beherrscht schon die grundlegenden Komandos (diese zumindest theoretisch:-)). Er ist ein lustiger Geselle, der seine Grenzen zur Zeit noch austesten möchte, dabei verspielt, intelligent und lernfreudig. Paul ist zu jedem freundlich und kennt Kinder und Katzen. Paul lebt zur Zeit in einer Pflegestelle in Essen (NRW). |
Juchuuu – Paul hat ein neues Zuhause gefunden! 05.08.10 |
833 | Yanka | Yanka, Border Collie, 7 Jahre, Hündin, kastriert.
Yanka ist eine reinrassige Border Collie Hündin (ohne Papiere), die in den vergangenen Jahren viel zu kurz gekommen ist und seit Mitte letzten Jahres sogar im Zwinger leben musste. Charaktereigenschaften von Yanka: Yankas große Leidenschaften sind: Ball spielen und schwimmen! Die Grundkommandas beherrscht Yanka perfekt, auch im Abruf ist sie super. Ein Wort und sie dreht sich um und kommt sofort zurück. Yanka ist im Haus eine ganz ruhige. Hier liegt sie in ihrem Körbchen oder auf ihrer Decke und genießt die Ruhepausen. In der Pflegestelle lebt sie mit Katzen zusammen, wobei sie diese in ihrem neuen Zuhause nicht unbedingt haben muss 🙂 Solange die Katzen einfach ganz normal an ihr vorbei gehen, ist es in Ordnung. Möchten diese jedoch an ihr schnuppern oder sich zu ihr ins Körbchen legen, fängt sie an zu brummen. Kinder (auch Kleinkinder) kennt sie und hat überhaupt keine Probleme mit ihnen. Ältere Kinder, die mit ihr Ball spielen, findet sie natürlich super klasse. |
Yanka ist seit Sonntag in einer neuen Familie. Wir hoffen, dass dort alles klappt und sie dort ein bordergerechtes neues Zuhause gefunden hat. 27.07.10 |
832 | Sally | Sally, Border Collie, 4 Jahre, Hündin.
Dies ist Sally eine Border Collie Hündin aus Deutschland, schwarz/weiß und ca. 4 Jahre alt. Sie ist eine liebe, aufmerksame, fröhliche und grundgute Hündin, deren liebste Hobbys Ball und Frisbee spielen sowie schwimmen sind. Sicherlich wäre Sally sehr dankbar wenn sie zusätzlich noch ein wenig Arbeit für ihr helles Köpfchen bekommen würde. Sie lernt sehr schnell sich an Alltagsroutinen anzupassen, ist stubenrein und im Haus sehr ruhig. Wird sie aber zur „Arbeit“ aufgefordert ist sie freudig und mit 100% dabei. Sie hat einen sehr guten Grundgehorsam und geht sehr gut an der Leine. Kunststückchen wie Sitz, Pfötchen geben, Platz und „Schäm dich“ führt sie mit Begeisterung vor und freut sich dann wie Bolle über Lob, Leckerlie und Streicheleinheiten. Zur Zeit lebt sie absolut problemlos in einem Rudel mit 4 weiteren Hunden. |
Sally ist vermittelt. 27.07.10 |
831 | Queeny | Queeny, Border Collie, 8 Jahre, Hündin.
Die Hündin wurde im Stadtgebiet angebunden aufgefunden. Sie kam mit blutigem Durchfall hier an. Bisher können wir ausschließlich sagen, dass sich in der Gesäugeleiste Knoten befinden und ihre Zähne in einem schlechten Zustand sind. Weitere Untersuchungen folgen in Kürze. |
Ist vermittelt. 22.07.10 |
830 | Jessy | Jessy, BC – Mix, 3 Jahre, Hündin, kastriert.
Sie ist nun schon zum zweiten Mal bei uns im Tierheim und dieses Mal schon ein Jahr. Mit uns und unseren anderen Hunden hat sie überhaupt kein Problem… aber sobald etwas „Fremdes“ am Zaun auftaucht, kehrt sie immer noch ihren übermäßigen Beschützerinstinkt heraus. Und das obwohl sie schon 1 Jahr von einer erfahrenen Hundetrainerin therapiert wird. Vielleicht ist sie ja eher als Hütehund geeignet, denn so viel Beschäftigung, wie sie braucht und auch von uns fordert, kann ihr keine Familie geben und wenn sie noch soviel Zeit hat. Zumal der Versuch, sie in eine normale „Familie“ zu vermitteln, kläglich gescheitert ist. Sie hat Herrchen und Frauchen, sowie den Zweithund abgöttisch geliebt… aber sich alle Nachbarn zum Feind gemacht. |
Ist vermittelt. 22.07.10 |
829 | Blacky | Blacky, BC – Mix, 4 Jahre, Rüde.
Blacky, Rüde, geboren 06/2005 ist gechipt und geimpft. Blacky ist zur Zeit im Tierheim in Würzberg im Odenwald / Südhessen. Vor ca. einem 1 Jahr wurde er dort abgeben, weil er sein Herrchen mehrfach gebissen hat. Am Anfang ließ er sich auch vom Tierheimpersonal nicht anfassen und schnappte aus Blacky sucht nun ganz besondere Menschen. Er ist ein sehr intelligenter Hund, der viele Kommandos kennt und sie brav befolgt. Er beobachtet immer sehr aufmerksam seine Menschen, um zu erkennen, was sie von ihm wollen. Am liebsten würde er eine Aufgabe übernehmen, viel laufen, zum Beispiel auf einem Bauernhof. Es ist sowieso besser, wenn er recht viel Freiheit bekommt und von seinen neuen Menschen nicht zu sehr bedrängt und beschmust wird, das möchte er nicht so gerne, es sei denn, er kommt von sich aus, um sich Streicheleinheiten abzuholen. Weil er ein so schlauer und sensibler Hund ist, leidet er sehr unter dem Tierheimstress, deshalb wäre es schön, wenn er bald ein schönes Zuhause, bei lieben, verständnisvollen Hundefreunden mit viel Auslauf und Beschäftigung bekäme. |
Ist vermittelt. 20.07.10 |
828 | Trixie | Trixie, BC – Mix, 8 Jahre, Hündin, kastriert.
Ich heiße Trixie und bin 8 Jahre alt. Ich bin eine süße Border Collie – Mischlingshündin und kastriert, geimpft und kerngesund. Meine Schulterhöhe beträgt 50 cm. Meine Menschen lieben mich sehr, müssen mich jetzt aber schweren Herzens abgeben, weil sie gesundheitliche Probleme haben. Ich bin sensibel, verschmust, verspielt und temperamentvoll. Ich liebe es, beschäftigt zu werden und kann viele Kunststücke – da ich sehr intelligent bin, lerne ich auch schnell und mit großer Begeisterung Neue. Leider zeige ich bordercollie – typische Verhaltensweisen wie das „Hüten“/Jagen von Fahrradfahrern und Joggern, was man mir aber durch konsequente Erziehung sicher abgewöhnen kann. Meinen Menschen gegenüber bin ich liebevoll und anhänglich. Ich bin sehr kinderlieb und mag auch Katzen. |
Darf nun doch in ihrem Zuhause bleiben. 18.07.10 |
827 | Luna | Luna, BC – Mix, 13 Monate, Hündin, kastriert.
Luna, BC-Mix (vermutlich 3/4 BC, 1/4 Schäferhund), unkompliziert und freundlich. Geboren April 2009, kastriert, geimpft und gechipt. Verträglich mit Artgenossen und Kindern (!). Sie liebt alle Menschen und ist mit Kindern ein Traum! Sie ist sehr anhänglich und liebesbedürftig. Da sie bereits 3 Vorbesitzer hatte und jetzt seit einigen Wochen bei mir zur Pflege ist (was sie ja nicht weiß -für Luna bin ich sicherlich bereits ihr neues Frauchen!) und Luna bereits deutlich Verlustängste zeigt, wenn man sie verlässt, möchte ich sicher stellen, daß die nächste Stelle für Luna 100% ihre letzte Stelle wird, in der sie glücklich ihrem frohen Wesen nachgehen kann. |
Luna ist glücklich in den Schwarzwald gezogen. 18.07.10 |
826 | Sunny | Sunny, Australian Shepherd, 4 Monate, Rüde.
Sunny ist ein waschechter Australian Shepherd – auch wenn er leider von einem „Vermehrer“ stammt und keine Papiere besitzt. |
Sunny zieht nach Marburg in ein super tolles Zuhause! 18.07.10 |
825 | Teddy II | Teddy, BC – Mix, 8 Jahre, Rüde, kastriert.
Männlich, kastriert Teddy kam mit 3 Jahren aus dem Tierheim zu seiner bisherigen Familie. Dort verlief das Zusammenleben die ersten Jahre problemlos. Teddy war zwar teilweise unerzogen und eher auf sein Herrchen fixiert, aber sehr friedlich. Vor 2 Jahren etwa kam es zu einem ersten Zwischenfall, bei dem er sein Frauchen leicht am Arm verletzte als diese von Ihm erbrochenes Futter entfernen wollte. In den letzten 12 Monaten kam es zu ersten angst-aggressiven Zwischenfällen, die aber ohne körperliche Folgen blieben. Da es im Haushalt inzwischen ein 3 jähriges Kind gibt, nahm ich den Hund (nach Rücksprache mit einer Hundetrainerin) zu mir, da ich den Hund seit langem kenne und gut mit ihm zurechtgekommen bin. Außerdem begann der Hund immer stärkere Beschwichtigungsgesten zu zeigen, hat Angst vor lauten und unbekannten Geräuschen. Wir führten die Probleme auf mangelnde Erziehung sowie dauernde Unterforderung des Hundes zurück- die „typischen Border-Collie-Probleme“…Trotz weitergehender Betreuung durch die Hundetrainerin und intensive Beschäftigung durch Gassi gehen, Apportier- und Suchspiele konnte die Situation für den Hund nicht so entspannt werden, dass er für längere Zeit auf Beschwichtigungsgesten verzichtet hätte. Schließlich kam es am vergangenen Donnerstag zu einer aus meiner Sicht völlig unangekündigten Beißattacke. Offenbar hat der Hund nun mich als Bedrohung identifiziert. Seitdem ist die Situation natürlich überaus angespannt |
Ist vermittelt. 16.07.10 |
824 | Ronja | Ronja, Border Collie, 14 Wochen, Hündin.
RONJA wurde bei uns abgegeben. Die Besitzer fühlen sich überfordert. Sie sagen, sie sei ZU lebhaft. Was ich selber festestellen kann: RONJA ist einfach nur zauberhaft! Sie hat diesen „Haben-Will-Sucht-Faktor“ . Sie ist kein ängstliches Hündchen, sie fürchtet sich allerdings vor Dingen, die sie bisher nie kennen gelernt hat. Aber auch hier: sie fürchtet sich, man zeigt es ihr, sie hat Vertrauen und überwindet sich. Ganz toll macht sie das. Noch ist sie nicht stubenrein, ich denke, dass das das kleinste Problem ist……….. Ansonsten: sie versteht sich hier mit all unseren Hunden und umgekehrt. Sie zeigt keinerlei Scheu vor ihnen bzw. sie weiß sich vollkommen korrekt zu verhalten. Heute Nacht schlief sie hier im Zimmerkennel: tiiiief und fest ! Sie gibt keinen Laut von sich. RONJA wurde hier als „reinrassiger“ Border Collie abgegeben, sie ist sehr klassisch gezeichnet: schwarz-weiß (schöner weißer Kragen, schmale Blesse), allerdings könnte m.E. auch irgendwo ein Collie mal mitgewirkt haben. Sie hat ein ziemlich langes Collie-Gesichtchen. |
Ist vermittelt. 16.07.10 |
823 | Nero | Nero, Border Collie, 6 Jahre, Rüde, kastriert.
Wir haben Nero vor 2 Jahren von einer Familie mit Kindern übernommen, die ihn wegen Umzugs abgab. Wir wollten helfen und wollten als Pflegestelle fungieren. Er kam mit reichlich Problemen, die auch heute noch eine Hundeerfahrene Hand bedarf. Er war angstaggressiv, futterneidisch, unverträglich mit anderen Hunden, ohne Muskeln und viel zu dick. Mittlerweile hat er eine normale Figur und ordentlich Kondition. Wenn man ihn nicht bedrängt, sondern ihn kommen lässt ist er sehr freundlich ansonsten droht er, geht aber nicht mehr direkt nach vorne. Er sollte daher nicht in eine Familie mit Kindern. Er hat Hütetrieb und sollte auch möglichst weiterhin an Schafen gearbeitet werden. Nero ist kein Hund für Agility o. ä. Sportarten. Sein größtes Problem sind immer noch fremde Hunde. Hunde, die ihn ignorieren oder sehr kleine Hunde sind kein Problem. Bei größeren Hunden (auch Hündinnen) entscheidet Sympathie und die Zeit. Nero ist am 03.05.2003 geb., er ist kastriert und er hat keine Papiere aber natürlich einen Impfpass ( Chip + Tollwut). Er kann alleine bleiben und ist insgesamt ein sehr ruhiger Hund, der viel schläft, wenn gerade nichts zu tun ist. Er ist wirklich ein Traumhund, der es einem dankt, wenn man sich mit ihm beschäftigt und ihm sehr viel Liebe gibt. Dennoch suchen wir für Ihn ein hundeerfahrenes Zuhause, das mit ihm an seinen Problemen arbeitet und ihm die schönen Seiten des Lebens zeigt. |
Hat endlich ein neues Zuhause gefunden! 07.07.10 |
822 | Finja | Finja, Border Collie, 1 Jahr, Hündin.
Finja hat überwiegend schwarzes Fell, Pfoten, Rutenspitze und Brust sind weiß. Ihr Gesicht ist auch durch eine weiße Blesse gezeichnet. Sie ist reinrassig, aber ohne Papiere, geimpft und gesund. Finja ist sehr gelehrig, anhänglich, verschmust, kinderlieb und hat ein sehr freundliches Wesen. Sie ist sehr verspielt und kommt gut mit anderen Hunden klar, zu denen sich auch regelmäßigen Kontakt hat. Auf Kommandos hört sie sehr gut, sind aber |
Finja hat ein neues Zuhause gefunden. 07.07.10 |
821 | Buffy | Buffy, Border Collie, 10 Jahre, Hündin.
Wegen eines bevorstehenden Umzuges sind wir gezwungen, unsere beiden Hunde abzugeben, da diese in einer Mietswohnung nicht gestattet sind. Es handelt sich um eine Hündin, „Buffy“, Border-Collie ,10 Jahre alt (schwarz-weiß) und „Andy“, einen 8 Jahre alten Rüden (Border-Collie / belg.Schäferhundmix in braun-schwarz). Die Entscheidung ist uns zum einen nicht leicht gefallen, zum anderen hatten wir keine andere Wahl. |
Ist vermittelt. 02.07.10 |
820 | Unfug | Unfug, BC – Mix, 2 Jahre, Rüde.
Unfug, Border-Mix, geboren am 1.11.2007. Unfug lebte leider die ersten 6 Monate in einem Stall und hatte nur mit dem Schäfer Menschenkontakt. Daher zeigt er leider immer noch Angst vor fremden Menschen. Er sucht hundeerfahrene Menschen, die an seiner Angst arbeiten und ihm ein zuverlässiges Zuhause bieten. Er wird abgegeben, da er mit einem anderen Rüden zusammenlebt und dies zunehmend Probleme verursacht. |
Unfug kann jetzt doch zum Glück bei seiner Besitzerin bleiben. 30.06.10 |
819 | Vic | Vic, BC – Mix, 16 Monate, Rüde.
Hallo, mein Name ist Vic …… und ich suche ein Zuhause. Geboren bin ich im Januar 09 in Kroatien und seit Mai bin ich Schweizer Bürger mit Pass und Chip. Die Rassen meiner Eltern kenne ich leider nicht, aber ich bin nur um die 40cm hoch und werde nicht mehr wachsen. Einer meiner Elternteile muss ein Border Collie sein, da lügt mein Äußeres bestimmt nicht. Zudem bin ich clever, sehr aktiv und brauche viel Aufmerksamkeit und eine konsequente Erziehung, denn sonst wickle ich alle um die Pfote. |
Darf in seiner Familie bleiben. 30.06.10 |
818 | Soccer | Soccer, Australian Shepherd, 1 Jahr, Rüde.Der erst 1- jährige Rüde Soccer wurde wegen einer Allergie des Kindes abgegeben. Soccer muss dringend mit seinem neuen Besitzern eine Hundeschule besuchen, da er noch nicht erzogen ist. Wir sind auf der Suche nach Zweibeinern, die einem Australien-Shepard gerecht werden können, ihn sowohl physisch, als auch psychisch fördern. 17.06.10 |
Hat diese Woche ein tolles Zuhause gefunden. 30.06.10 |
817 | Branko | Branko, BC – Mix, 4 Jahre, Rüde, kastriert.
Dieser bildhübsche Kerl ist ursprünglich aus schlechter Haltung (überwiegend im Keller) von einem anderen Tierschutzverein herausgeholt worden. Danach war er ca. 6 Monate in einer Familie mit Kindern und einer Hündin. Anfangs klappte auch alles, aber nach einiger Zeit war er auf Grund seiner Unsicherheit mit der ganzen Situation überfordert. Die Familie konnte ihm nicht die nötige Sicherheit und Ruhe, die er benötigt, geben. So dass die Familie sich schweren Herzens dazu entschied den Kerl wieder abzugeben. Da er sich im Tierheim auch keineswegs vergönnt, ist er im Moment auf einer Pflegestelle, mit 2 anderen Hündinnen. Dies klappt auch gut, ist allerdings nicht optimal, da man ihm schon anmerkt, dass er lieber Einzelhund, allerdings mit viel Sozialkontakt zu anderen Hunden, wäre. Branko bleibt ohne Probleme alleine (auch ohne seine Artgenossen), fährt gerne Auto, und ist im Haus an sich sehr ruhig. Er braucht seine Rückzugsmöglichkeit, kommt aber auch gerne schon mal zum Kuscheln auf die Couch oder aufs Bett. Wenn da nicht seine Unsicherheit wäre, wäre er eigentlich ein Traumhund. Wer möchte die Herausforderung annehmen, dem Traumhund den letzten Schliff zu geben und gibt dem Kerl ein ruhiges zu Hause? Frauen bevorzugt er (wahrscheinlich noch durch schlechte Erfahrung aus der Zeit der Kellerhaltung). |
Ist bereits erfolgreich in ein schönes, neues Zuhause vermittelt worden. 30.06.10 |
816 | Arthus | Arthus, Border Collie, 7 1/2 Jahre, Rüde.
Arthus hat Diabetes und wird am 10.7. 2010 acht Jahre alt und ist (noch) nicht kastriert. Er ist ein reinrassiger Blue merle-Border Collie; im Impfpass steht die Adresse der Züchterin. Da der Hund nicht ohne Behandlung bleiben konnte, habe ich mich bemüht, ihn erstmal in einer Pflegestelle unterzubringen, wo er aber möglicherweise nicht lange bleiben kann. Er ist mit Hündinnen verträglich, mit Rüden gibt es noch keine Erkentnisse. Im Tierheim würde das seit seiner Geburt an einem Ort lebende Tier sicher unglücklich, so dass ich hoffe, dies Arthus ersparen zu können. Mit dem Diabetes kann er sicher leben, allerdings ist er noch nicht richtig eingestellt. |
Arthus ist erfolgreich vermittelt und fühlt sich wohl bei seiner neuen Besitzerin. Es ist toll, wie ein Wesen sich in so kurzer Zeit so positiv verändern kann durch Fürsorge und ein bisschen Hundeverstand! 28.06.10 |
815 | Cira | Cira, Westerwälder Kuhhund, 8 Jahre, Hündin.
Cira ist eine 8-jährige Westerwälder Kuhhündin und gehört somit zur Rasse der Altdeutschen Hütehunde. Ihr Stockmaß beträgt …cm. Ich habe sie als ca. einjährigen Hund von unserem Nachbarschäfer übernommen. Ich habe damals eine etwa 400 köpfige Heidschnuckenherde gehütet und sofort mit Cira´s Ausbildung begonnen. Es war damals äußerst schwierig, ihren enormen Hütetrieb zu kontrollieren, allerdings bot die Weitläufigkeit des Hütegeländes (Truppenübungsplatz) die Möglichkeit, in einiger Entfernung zur Herde zu trainieren. An den Schafen ging immer wieder ihr Temperament mit ihr durch und sie pickte sich einzelne Schafe heraus und jagte diese. Gepaart war dieser starke Hütetrieb bei Cira mit einer gewissen Ängstlichkeit. Nicht bei der Arbeit (es fuhren sogar Panzer wenige Meter an ihr vorbei und sie blieb unbeirrt) aber im Alltag. Sie wirkte unterwürfig und eingeschüchtert. Beobachter fragten oft, was sie denn als Welpe erlebt hätte. Der Hintergrund ist der, dass sie nur wenige Wochen alt von der Mutter und den anderen Welpen getrennt wurde und in einem Sammelzwinger mit mehreren erwachsenen Hunden gehalten wurde. Kontakt zu Menschen hatte sie in dieser Zeit kaum. Defizite in der Sozialisation waren die Folge. Nach der Zeit auf dem Truppenübungsplatz habe ich eine Stelle in einer Deichschäferei angenommen. Bei dieser Arbeit waren präzise arbeitende Hunde gefragt. Ich musste Cira´s Ausbildung abbrechen und sie wurde zum Haus- und Hofhund. Im Haus war sie äußerst schüchtern. Sie lag unter der Treppe, bellte nie und ließ sich von den Katzen das Futter streitig machen. Durch viel Geduld, speziell von meiner Frau, taute sie dann auf und wurde zu einem unauffälligen und unkomplizierten Haushund. Inzwischen bin ich selbständig arbeitend und Cira lebt mit ihrer besten Freundin Hütehündin Anne auf unserer Diele. Da sie nun 8 Jahre alt ist, ist an eine Hüteausbildung nicht mehr zu denken. Wenn ich mit Anne zur Arbeit mit den Schafen fahre und Cira zurücklasse, protestiert sie lautstark und lässt ihren Frust an Eimern oder Futterschalen aus. Auch hat sich ihre Wachsamkeit stärker herausgebildet. Sie hat sehr feine Sinne, obwohl sie auf einem Auge blind ist. Sie hört jeden Fußgänger und schlägt an (wir wohnen recht abgelegen). Wir haben nicht die Zeit, um sie auszulasten, was auch schon dazu geführt hat, dass sie Menschen gezwickt hat. |
Vermittelt. 28.06.10 |
814 | Bacco | Bacco, BC – Labbi – Mix, 7 Monate, Rüde.
Leider konnten die Vorbesitzer diesem jungen Hund nicht vermitteln, sich von den Kindern der Familie nicht bedrängt zu fühlen. So landete er schon kurz nach der Anschaffung im Tierheim, weil er nach ihnen geschnappt hätte. Bacco ist ein liebenswerter, dynamischer und unternehmungslustiger Hund, der dringend Beschäftigung braucht, und absolut nichts gegen sportliche Leute einzuwenden hätte. Gemäß seiner Rassemischung lernt er schnell und ist außerordentlich kooperationsfähig. Er kann alleine bleiben, im Auto mitfahren, und hat auch schon gelernt an der Leine zu gehen, wenn er nicht gerade sehr aufgeregt ist. Eigentlich fängt sein Leben gerade erst an… |
Vermittelt. 28.06.10 |
813 | Timmy | Timmy, BC – Münsterländer – Mix, 15 Monate, Rüde.
Timmy, Border Collie – Münsterländer Mischling, geb. 01.02.2009, schwarz-weiß. Timmy sucht also ein Zuhause mit JOB und erfahrener Führung. Er lebt jetzt zunächst weiter bei der Familie, soll aber schnellstmöglich abgegeben werden. |
Vermittelt. 28.06.10 |
812 | Benny | Benny, BC – Altdeutscher Hütehund – Mix, 8 Jahre, Rüde, kastriert.
Er heißt Benny, ist 8 J. alt, Kinderlieb/erprobt, gehorsam und sehr gelehrig. Der Hund muß dringend und notmäßig aus der Famile raus (Trennung!). |
Hat ein neues Zuhause gefunden. 28.06.10 |
811 | King | King, Australian Shepherd, 5 Jahre, Rüde, kastriert.
Wir haben unseren „King“ zu vermitteln. Er ist 5 Jahre alt, kastriert, mit Hündinnen gut verträglich, mit Rüden nicht so gut, mit Katzen auch nicht. Er benötigt ein Herrchen / Frauchen die noch einige Zeit in Ihn investieren möchten. |
King konnte in der Zwischenzeit erfolgreich vermittelt werden, es geht ihm sehr gut und er hat eine nette Familie gefunden. 28.06.10 |
810 | Trinchen | Trinchen, Border Collie, Hündin.
Border Collie Trinchen entstammt einem Wurf mit 16 Welpen. Sie sind mit Katzen aufgewachsen und wohnten sehr ländlich. Stadt/Menschen, viel Trubel und Autofahren sind neu für Trinchen. Sie war die Kleinste. |
Trinchen alias Pebbles ist am letzten Samstag vermittelt worden. 28.06.10 |
809 | Holly | Holly, Altdeutscher Hütehund (Harzer Fuchs), 1 1/2 Jahre, Hündin.
Holly ist eine 1,5 Jahre alte Harzer Fuchs Hündin, super lieb, Katzen- und Artgenossen verträglich. Sie ist anfangs Fremden gegenüber sehr mißtrauisch, aber hat sie erstmal gemerkt, das ihr niemand etwas tut, dann kommt sie von alleine auf einen zu. Holly muss leider ihr Zuhause verlassen, da ihr Frauchen Hochschwanger ist und in ca. 3 Wochen ein schwerstbehindertes Kind zur Welt bringen wird. Alle Überlegungen haben zu nichts gebracht, denn es muss an das Wohl des Kindes , aber auch an das von Holly gedacht werden. Schweren Herzens hat man sich dafür entschieden Holly in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln, wo sie geliebt und verwöhnt wird. Holly ist immer und überall dabei gewesen, kennt es also nicht alleine zu bleiben. Sie ist super gelehrig, aber man hat die Erziehung etwas schleppen lassen und Holly jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Da Holly ein Hütehund ist, braucht sie eine Aufgabe und viel Bewegung. Die Grundkomandos kennt sie, führt sie aber nicht immer sofort aus. Holly ist auch eine Wasserratte, sie nutzt jede Gelegenheit um ins Wasser zu gelangen (auch vor Regenfützen macht sie keinen Halt ). Wir suchen für Holly dringend ein liebevolles Zuhause, denn auf eine Pflegestelle oder in ein Tierheim möchte die jetztige Besitzerin sie nicht geben, da Holly sehr Menschenbezogen zu ihrer Bezugsperson ist und ein Hin und Her würde sie nicht verkraften. Es dürfen auch Kinder und Katzen vorhanden sein, schön wäre es wenn ein 2. Hund vorhanden wäre, damit sie nicht alleine bleiben muss, wenn man sie mal für ein paar Stunden alleine lassen müsste. Holly öffnet auch eigenständig Türen, wenn sie alleine gelassen wird (selbst wenn man nur kurz den Müll rausgetragen hat ) und läuft einem hinterher. Holly wird jetzt nachgeimpft und dann mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. |
Holly hat ein liebevolles Zuhause gefunden. 28.06.10 |
808 | Balu | Balu, BC – Mix, 2 Jahre, Rüde.
Männlich, nicht kastriert, geboren am 16.09.07, Vater Border Collie, Mutter Bernersenner. Balu ist momentan in seiner Sturm- und Drangphase, aber ansonsten ein sehr intelligentes und aufgewecktes Kerlchen. Er hängt sehr an seiner Familie und braucht sehr viele Knuddeleinheiten. Man merkt ihm an, dass er nicht ausgelastet ist, er zerkaut Sachen, zerfetzt Blumen und hat einen sehr übertriebenen Beschützerinstinkt. Eigentlich ist er sehr umgänglich und kommt auch mit anderen Hunden aus. Nur bei Katzen oder allem anderen, was sich jagen lässt, ist er ein bisschen schwierig. Ich würde mich freuen, wenn sich Leute finden, die Spaß an dem Wildfang haben und seine Kapazität an Energie auszulasten wissen. |
Vermittelt. 28.06.10 |
807 | Amy | Amy, BC – Labbi – Mix, 17 Monate, Hündin.
Amy ist eine Leipzigerin und am 01.12.08 geboren; sie ist geimpft und auch gechipt; Der erste Besitzer kam mit ihr nicht mehr klar und wollte sie erschießen, daher nahm die junge Frau Amy bei sich auf. Also als erstes, sie ist ein Border-Labrador-Mix und doch nicht, wie gedacht reinrassig. Und sie ist eher schwarz, aber dennoch eine super süße Maus. Sie ist total unterfordert und überhaupt nicht ausgelastet, aber unwahrscheinlich Anpassungsfähig und Neugierig. Da sie so gut wie nichts kennt ist sie etwas unsicher, aber sie lässt sich gut und schnell davon überzeugen das fremde Dinge ihr nichts tun. In unser Rudel (2 Hündinnen, 3 Rüden) hat sie sich super gut integriert und gespielt, aber auch ihre Grenzen akzeptiert. Nach gut zwei Stunden ist sie dann auch etwas ruhiger geworden und hat sich für die Rehfährten interessiert. Ließ sich aber gut davon ablenken. An der Erziehung muss auf jeden Fall noch etwas getan werden, aber sie lernt wirklich sehr schnell, trotz aller vorsicht hatte ich die lange Leine dann schleifen lassen, da sie schnell mitbekommen hat das es beim Zurückkommen ein Leckerle gibt. Mit kleinen Kindern ist sie freundlich, aber noch sehr stürmisch, denke aber, das kann man ihr beibringen. Ebenso schlägt sie (laut Besitzerin) an, wenn im Haus sich Leute aufhalten oder wenn es klingelt und sie kann wohl noch nicht so lange alleine bleiben. Straßenbahn- und Busfahren kennt sie und ist für sie kein Problem. Im Auto saß sie wohl heute zum zweiten Mal, aber es ging. Wenn sie sich langweilt scheint sie schnell zu fiepen, allerdings hatte sie dieses Verhalten nach unserer großen Runde nicht mehr gezeigt. Ich denke mal, das sie, wenn sie vernünftig ausgelastet ist dieses Verhalten auch ablegen wird. Sie sollte auf jeden Fall zu aktiven Menschen kommen, die ihr in aller Ruhe die Welt zeigen. |
Vermittelt. 28.06.10 |
806 | Sparky | Sparky, Australian Shepherd, 5 Jahre, Rüde.
Als unschuldiges Trennungsopfer hat es den traurigen „Sparky“ erwischt, der ein wunderschöner, reinrassiger Australian Shepherd mit fünf Jahren ist. Diese tolle Hütehunde Rasse gehört zweifelsohne zu den herausragend intelligenten und großmotorigen Fellnasen, die unbedingt geistig gefordert werden müssen. Von seinem Naturell her würde er vorzüglich Schafe hüten, deshalb sollte man „Sparky“ Ersatzaufgaben anbieten. Auch in gewaltfreien Hundeschulen findet man ein ganzes Sortiment verschiedener und artgerechter Beschäftigungen, so dass dieser superliebe Bursche so ein Angebot mit Leidenschaft annehmen wird. Alle Grundkommandos hat „Sparky“ intus, der kastriert und in hervorragend gesundheitlicher Verfassung ist. Eine Wohnungshaltung kennt der „Aussie“ bereits, wo er sich vorzüglich benimmt und nach getaner Arbeit Kuscheln mit einkehrender Gemütlichkeit genießt. Autofahren und Artgenossen gefallen Sparky“ und Kids sollten schon älter sein. Als vollwertiges Familienmitglied, das mitten im Geschehen seiner Menschen sein darf, lebt „Sparky“ richtig auf. |
Vermittelt. 28.06.10 |
805 | Finya | Finya, BC – Münsterländer – Mix, 16 Monate, Hündin, kastriert.Ein schüchternes Hallo an alle Liebhaber schwarzer Fellnasen!!!!!!
Hier spricht die wunderschöne, aber noch etwas ängstliche Finya zu Ihnen. Leider habe ich mit den Zweibeinern in meinem Leben bisher keine guten Erfahrungen gemacht, doch das soll sich jetzt alles ändern sagt mein Pflegefrauchen. Seitdem ich bei ihr bin arbeiten wir fleißig daran, meine Ängste vor Menschen und neuen Umwelteinflüssen abzubauen. Im Haus bin ich eine ganz ruhige Maus, da merken sie gar nicht, dass ich da bin. Ich bin stubenrein, und kann auch schon 3-4 Std. alleine bleiben, mit einem Spielzeug oder einem lecker gefüllten Kong liege ich in meinem Körbchen oder in meinem offenen Kennel und warte brav bis Sie wiederkommen. Meine Pflegemama meint außerdem ich sei superlieb und anhänglich und würde generell gute Fortschritte machen. Ich brauche aber nach wie vor ein schönes Zuhause mit hundeerfahrenen Menschen, die viel Liebe, Geduld und eine ruhige, konsequente Hand für mich mitbringen, damit aus mir endlich wieder eine fröhliche Hündin werden kann. Ich würde gerne mit Ihnen eine Hundeschule besuchen, damit ich lerne selbstbewusster zu werden. Ich brauche auch Kopfarbeit und habe mit dem „Clicker“ schon „sitz“, „platz“ und „komm“ kennengelernt. Ich bin gerne draußen und liebe schöne, lange Spaziergänge, dabei ist kein Mauseloch vor mir sicher. Nasenarbeit (Fährten suchen) wäre für mich also bestimmt eine Herausforderung. Mit meinen Hundekumpels verstehe ich mich prächtig, es wäre also schön (aber natürlich nicht Bedingung), wenn es in ihrer Familie schon einen souveränen Ersthund gäbe, der mir Sicherheit gibt. Ganz toll wäre ein ländliches Zuhause mit einem eingezäunten Garten, wo ich mit dem Hundekumpel toben und rennen kann. So nun kommen wir aber zum wichtigsten: wenn Sie meinen, dass ich zu Ihnen passe und eine treue Gefährtin an Ihrer Seite werden darf, dann rufen Sie doch bitte schnell meine Vermittlerin an und vereinbaren einen Besuchstermin. Ich freu‘ mich schon auf Sie. |
Vermittelt. 28.06.10 |
804 | Spike | Spike, BC – Mix, 3 Jahre, Rüde, kastriert.
Bei Spike sind die Border Collie Gene sehr ausgeprägt, d.h. er hat einen starken Hüteinstinkt u. ist lernfähig. Zu seinen Vorlieben gehören Spiele im Schnee, mit dem Ball oder Stöckchen, Versteckspiele, er schwimmt gerne, liebt lange, ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen. Streicheleinheiten braucht er ebenso wie ganz klare Grenzen. Die Grundkommandos beherrscht er. Fahrten mit dem Auto bereiten ihm keine Probleme. Spike ist es gewohnt ca. 5 – 6 Std. am Tag alleine zu bleiben u. ist stubenrein. Andere Rüden und Kinder mag Spike nicht. Sollte Ihr Interesse nun geweckt sein, dann setzen Sie sich mit mir in Verbindung u. ich werde gerne weitere Fragen beantworten. |
Hat ein neues Zuhause gefunden. 28.06.10 |
803 | Aaron | Aaron, BC-Mix, 4 Jahre, Rüde, kastriert.
Er ist ein sogenanntes Trennungsopfer, war bisher nur Familienhund, ist mit Kind aufgewachsen (es gab nie einen Vorfall) spielt gern, ist kein Balljunkie. An der Leinenführigkeit wird gearbeitet. Nicht an Schafen getestet. Er ist noch nicht kastriert, soll aber vor Abgabe wohl gemacht werden, da er sich wohl auch nicht mit allen Rüden versteht, mit Hündinnen ja. Stubenrein ist er auch. Welche weitere Rasse in ihm steckt, ist nicht ersichtlich und konnte vom Tierheim auch nicht beantwortet werden. Ich habe ihn nur vom Zaun aus begrüßt, da er wohl ein wenig Angstagressiv scheint, was wohl auch der Grund ist, dass er noch nicht vermittelt ist. Er hat anfangs die Leftzen hochgezogen, ließ sich nach dem beschnuppern aber anstandslos durchs Gitter streicheln. Die Menschen, die er kennt liebt er heiß und innig und kuschelt mit ihnen sehr gerne. (Der Pfleger oder Hausmeister Arnold ist, als ich da war, zu ihm in den Auslauf gegangen und ich konnte es sehen) Will man mit ihm arbeiten, kann er wohl stur auf Anforderungen reagieren. Er scheint aber ein absolut lieber Hund zu sein, mit dem jemand der sich auch wirklich mit ihm beschäftigt viel Freude haben kann. Meine Tochter (19) war begeistert von ihm und hätte ihn am liebsten gleich mitgenommen. |
Aaron ist vor ein paar Tagen vermittelt worden. Er wohnt jetzt in Hohenaspe. 19.06.10 |
802 | Tara | Tara, Border Collie, 18 Monate, Hündin, kastriert.
Tara wurde schweren Herzens von ihrer verzweifelten Besitzerin abgegeben, weil die Familie völlig mit ihr überfordert war. In der Wohnung hat Tara sich entweder in ihre Box zurückgezogen und war nicht dazu zu bewegen, diese wieder zu verlassen. Oder sie war ganz aufgedreht, machte lautstarke Spielaufforderungen und zerkaute/zerstörte verschiedene Gegenstände. Beim Spazierengehen zog sie sehr stark an der Leine und zeigte sich aggressiv anderen Hunden unterschiedlichen Alters und Geschlechts gegenüber. In der Pflegestelle musste sich Tara in das vorhandene Rudel einfügen (3 Bordercollie-Hündinnen: 13 Jahre, kastriert; 10 Jahre und 4 Jahre, kastriert). Die beiden Älteren zeigten ihr ganz deutlich, dass sie auf Abstand bleiben soll. Mit der jüngsten Hündin spielt Tara gern, akzeptiert aber auch eine Zurückweisung. Tara orientiert sich sehr stark an den anderen Hunden und kann in deren Gesellschaft auch stundenweise allein bleiben. Dabei kann es allerdings vorkommen, dass sie ihre Decke oder das Körbchen ankaut. Tara sucht dringend ein Bordercollie-erfahrenes Zuhause in dem sie die nötige Ruhe und feste Regeln bekommt. Sie sollte zu einem souveränen erwachsenen Hund, an dem sie sich orientieren kann und der ihr auch mal zeigt, wo es lang geht. Sie braucht eine absolut konsequente Erziehung und eine Beschäftigung bei der sie nicht „hochfährt“. Tara sollte nicht mit kleinen Kindern zusammen leben, da sie diese permanent und lautstark zum Spielen auffordert. Ein eingezäunter Garten wäre wünschenswert. Update (31.03.10): Tara verhält sich mittlerweile im Alltag unproblematisch, sie zeigt im Gegensatz zu vielen anderen Nothunden kein Hüteverhalten, im Spiel werden andere Hunde zwar auch mal fixiert aber das wird eher als Spielaufforderung aufgefasst. Wenn der andere Hund nicht reagiert, verliert Tara schnell das Interesse. Katzen würde sie gern hinterherjagen, deshalb sollte sie nicht zu Kleintieren vermittelt werden. Update (18.05.10): Tara geht gut an der Leine und verhält sich meist zurückhaltend bei Hundebegegnungen. Sie kann mittlerweile sogar ein paar Tricks, wie „Zeitung bringen“, für ein Leckerlie tut sie (fast) alles. |
Vermittelt. 17.06.10 |
801 | Joy | Joy, Border Collie (Kurzhaar), 2 1/2 Jahre, Hündin.
Joy ist die Mutter der 6 Welpen. Joy sucht eine sportliche Familie wo die Kinder mindestens schon 10 Jahre alt sind. Vielleicht auch eine rüstige alleinstehende ältere Person, die/der einfach eine treue Wegbegleiterin sucht und Joy nicht allein sein müsste ! Sie läuft gerne und gut an der Leine ebenso auch frei ohne sich weit von der Bezugsperson weg zu bewegen. Eben so gerne schmust sie auf dem Sofa Sie fährt gerne Auto ( am besten in der Box) weil sie sonst versucht einem auf den Schoss zu krabbeln. Ich wünsche mir ein zu hause das nicht mitten in einer Grossstadt liegt, da Joy doch eher das ländliche liebt Sie braucht keine Arbeit an Schafen !Ansonsten ist sie einfach ein Schatz! Sie ist gechipt, hat einen EU-Pass, hat alle notwenigen Impfungen, ist regelmässig entwurmt worden und wird gegen eien Schutzgebühr und einen Schutzvertag abgegeben. |
Joy hat ein neues Zuhause gefunden. 17.06.10 |